21.01.2008

Ein Winterlauf bei Frühlingswetter

von Torsten Kaufmann

Am 20.01.08 trafen sich etwa 500 LäuferInnen zum 2. Bad Schandauer Winterlauf an der Falkenstein-Klinik in Ostrau. Darunter waren 10 TU-OLer, die ihre Lauftechnik auf schlechtem Untergrund gegen die Läufer ausspielen wollten. Angeboten wurden Strecken von 10,8km, 6,8km und 2,7km, wobei wir alle die längste Strecke in Angriff nahmen. Diese führte von Ostrau steil hinab nach Bad Schandau, dort ein Stück an der Kirnitzsch entlang und dann wieder steil hinauf nach Ostrau. Dort vereinigte sich die lange Runde mit der 6,7km-Strecke und führte am Falkenstein vorbei einmal um die Wildwiese unterhalb der Schrammsteine und dann wieder zurück. Die Temperaturen waren mindestens frühlingshaft und da der Regen aufgehört hatte, war es sehr schönes Laufwetter. Der Untergrund der Runde war fast durchgehend fest, so dass der vorangegangene Regen kaum Probleme bereitete, lediglich am Wendepunkt konnten die OLer zeigen, was man im Wald so lernt. Im Rennen versuchte jeder seinen Rhythmus zu finden, was besonders den Teilnehmern des sonnabendlichen OL-Trainings schwer fiel, und den steilen Berg nach Ostrau gleichmäßig zu bewältigen. Die beste Einzelplatzierung erreichte Sonnhild Knoblauch als 9. in der Gesamtwertung der Damen und 4. in der W20, gefolgt von Sieglinde Kundisch (13.; 6. W20). Bei den Herren erreichte Wieland Kundisch (7. M20) als 13. in der Gesamtwertung die beste Platzierung und gewann dabei den inoffiziellen Wettbewerb um den schnellsten Orientierungsläufer gegen Sven Neumann (Wehlen). Heiko Gossel war als 11. in der M40 knapp vor Lokalmatador Helmut Conrad, der als 4. in der M55 gewertet wurde, da seine Altersklasse M65 auf der langen Strecke nicht angeboten wurde. Die weiteren TU-Herren waren Andreas Lenk (11. M35), Albrecht Knoblauch (17. M20), Torsten Kaufmann (15. M35), Peter Schmutterer (23. M50) und Joachim Gerhardt (29. M50). Bei der anschließenden Siegerehrung gingen die zahlreich verlosten Sonderpreise leider an keinen unserer Starter, aber trotzdem war es ein schöner Lauf in Vorbreitung auf die neue OL-Saison.

    Ergebnis 10,8km