23.03.2008

Schnee, Schlamm und Felsen – Sandstone Easter 2008

von Jan Müller

Bei Temperaturen um den Nullpunkt und viel Schneefall erlebten die zum Sandstone Easter angereisten TU-OLer weiße Ostern mit anspruchsvollen Wettkämpfen. Bereits am Karfreitag bestätigten sich die schlechten Wetterprognosen, so dass die als Mittelstrecke ausgetragene erste Etappe bei Stare Splavny zur Herausforderung wurde: Vom Start weg galt es in den Felsen die Übersicht zu behalten und gleichzeitig auf dem schlammigen Boden und in den glitschigen Felsschlotten unnötige Rutschpartien auf dem Hosenboden zu vermeiden. Zusätzlich sorgten die zahlreichen Höhenmeter auf den verhältnismäßig kurzen Strecken für die in den tschechischen Fels-Labyrinthen nicht ungewöhnlichen langen Laufzeiten.

Die zweite Etappe sah insgesamt etwas freundlicheres Wetter, sogar die Sonne zeigte sich und verlieh dem Wald fast schon die eigentlich gewünschte frühlingshafte Oster-Stimmung. Das Gelände war weniger schwer als das vom Vortag, allerdings waren die Bahnen durch lange Schläge gekennzeichnet und so war man immer wieder vor die Entscheidung zwischen kräfteraubendem Auf und Ab des direkten Querlaufs oder der langen Umlaufroute gestellt. Nach dem Lauf gab es im WKZ noch ein interessantes und schlamm-spritziges Programm zu sehen: wie bekommt man sein Auto von der abschüssigen, knöcheltief moddrigen Wiese herunter, möglichst ohne dabei in die Vereinszelte hineinzuschlittern? Am Ende hatten es zwar alle geschafft, allerdings erkannte danach nicht jeder sein Vehikel wieder…!

Der Ostersonntag empfing uns mit dichtem Schneefall, der den ganzen Tag über anhalten sollte. Gelaufen wurde auf der Nachbarkarte des Vortages, die einigen bereits vom letzten Jahr bekannt war. Tiefe, schlammige Wege sowie eisiger Wind auf den Freiflächen am Kartenrand, die sich einmal mehr als Umlaufrouten anboten, forderten die letzten Kräfte des Osterwochenendes. Der Jagdstart sorgte für zusätzliche Spannung - da durch direkten Gegner-Kontakt noch Plätze gewonnen, aber auch verloren werden konnten.

Die TU-OLer zeigten wieder in sehr guter Form: Kerstin Hellmann (D45A) und Helmut Conrad (H65) gewannen den Sandstone Easter in ihren Klassen, Falk Göbel (2. Platz H20), Wieland Kundisch (3. Platz H21A) und Alexander Lubs (3. Platz H40A) sorgten für weitere Podestplätze. Über Diplomränge freuten sich Corinna Nieke (D16/5.), Sonnhild Knoblauch (D21E/5.), Sieglinde Kundisch (D21E/6.), Sabine Juckelandt (D40A/5.), Sabine Richter (D40A/6.), Ines Drechsel (D40B/4.), Johannes Drechsel (H12/4.), Theophil Richter (H16/6.), Thomas Wuttig (H21A/5.), Henryk Dobslaw (H21A/6.), Hagen Nieke (H45A/5.) sowie Diethard Kundisch (H50A/4.).

Abgerundet wurde das trotz durchwachsenen Wetters für alle sehr gelungene Wochenende durch schöne Wanderungen um oder nahe des Sees bei Doksy und den lustigen Abenden in der Kneipe bei gewohnt leckerem tschechischem Essen und Bier. Nicht zu vergessen natürlich, dass der Sandstone Easter der Wettkampf war, bei dem unser neuer Vereinswimpel seine Premiere vor bzw. über unserem Vereinszelt feierte!

    Ergebnisse - Karte 1.Tag - Karte 2.Tag - Karte 3.Tag - Fotos