21.04.2008

Nass, Nasser, DM Ultra-Lang

von Torsten Kaufmann

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Altenberg die deutschen Orientierungsläufer und einige Gäste zu den vom SV Robotron Dresden ausgerichteten Deutschen Meisterschaften und Deutschen Bestenkämpfen im Ultra-Lang-OL und einem Bundesranglistenlauf. Wer den Wettergott derart geärgert hatte, das er der OL-Gemeinde ein so schlechtes Wetter schickte, war leider nicht zu erfahren, auf jeden Fall war es einer der nassesten und kältesten Wettkämpfe der letzten Zeit. Immerhin war das Wetter konstant schlecht, so dass für alle Wettkämpfer die gleichen Bedingungen herrschten. Laufgebiet war der Wald um den Kahleberg und beidseits entlang der Straße nach Rehefeld. Gekennzeichnet ist das Gelände durch einen relativ jungen Wald mit sehr fließenden Übergängen zwischen offenem, halboffenem und geschlossenen Wald sowie ausgeprägten Grabensystemen als Folge alter bergbaulicher Nutzung und einer schlechten Belaufbarkeit. Bahnleger Tilo Pompe nutzte das schwere Gelände, um allen Klassen sehr anspruchsvolle Bahnen zu bieten. Es galt, während des Laufes im diffizilen Gelände immer konzentriert zu bleiben, was durch die schweren Bedingungen und die langen Strecken nicht allen gelang. Auf jeden Fall waren die Anforderungen einer Meisterschaft würdig.

Unser Verein war mit einer großen Anzahl Starter vertreten und es konnten einige Erfolge verzeichnet werden. So siegte bei den DBK Ultra-Lang-OL in der Altersklasse H50 Michael Möser vor Diethard Kundisch. In der Altersklasse H65 gewann Helmut Conrad und in der Klasse D65 siegte Ingrid Grosse. Zweite Plätze errangen Patricia Nieke (D14), Sabine Juckelandt (D45), Heiko Gossel (H40), Henryk Dobslaw (H21AL), Richard Völkel (H16) und Johannes Drechsel (H12). Auf Platz drei liefen Susanne Löhning (D19AK) und Thomas Wuttig (H40). In den Hauptklassen liefen unsere Starter leider knapp am Podest vorbei. In der Damen Elite belegten Cornelia Eckardt und Sonnhild Knoblauch die Plätze 4 und 5 und in der Herren Elite lief Wieland Kundisch ebenfalls auf Platz 4.

Am Sonntag fand als Abschluss des Wochenendes ein Bundesranglistenlauf über die Mitteldistanz im gleichen Gelände statt. Hier seien stellvertretend für viele gute Resultate die Siege von Cornelia Eckardt in der Damen Elite und Heiko Gossel in der H21AL genannt. Abschließend gilt den Veranstaltern ein Dank für die gute Organisation, die trotz widrigen Wetters insbesondere ohne technische Probleme gelang und der Wunsch, dass bei den kommenden Wettkämpfen bessere Bedingungen herrschen mögen!

    Ergebnisse - Karte Ultralang - Karte BRL - Fotos - RouteGadget Ultralang