21.04.2008

Sieger-Interview mit Michael Möser

von Torsten Kaufmann

Im Anschluss an die DBK Ultra-Lang beantwortete H50-Sieger Michael Möser der Redaktion einige Fragen:

TU-OLine: Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sieg. Wie siehst du persönlich deinen Lauf?

M.Möser: Ich hatte mich intensiv auf den Wettkampf vorbereitet, sehr gut trainiert und ging mit einem klaren Ziel an den Start: Ich wollte gewinnen! Nach dem Start hatte ich mir die gesamte Bahn angeschaut und erkannt, dass die Strecke aus einem orientierungstechnisch anspruchsvollen ersten Teil und einem vor allem läuferisch geprägten Schlussteil bestand (Karte). Also versuchte ich, im ersten Teil mit dosiertem Lauftempo sicher zu orientieren und Fehler zu vermeiden, um nach dem Straßenübergang genügend Kraft für die langen Passagen im Grünen zu haben. Diese Taktik ging voll auf. Ich holte am dritten Posten den Mitfavoriten Helmut Blumenstein ein, machte keine Fehler und konnte im Schlussteil mein hohes Lauftempo bis zum Ziel halten. Einfach ein optimaler Lauf !

TU-OLine: Das können in diesem schweren Gelände sicher nicht viele von sich behaupten. Wie schätzt du den Wettkampf insgesamt ein?

M.Möser: Der Lauf war mit dem schweren Gelände und der sehr guten Bahnlegung von Tilo Pompe der anspruchsvollste Wettkampf seit langem. Die Kartenaufnahme war mit den diffusen Übergängen zwischen offenem Gelände und den Waldflächen sehr anspruchsvoll und wurde aus meiner Sicht sehr gut gelöst. Auch sonst war alles gut organisiert und so kann man dem SV Robotron Dresden zu dieser gelungenen Veranstaltung gratulieren. Nur das Wetter wollte nicht so, aber das war ja für alle gleich.

TU-OLine: Welche Ziele setzt du dir nach dem gelungenen Saisonauftakt für die diesjährige Saison?

M.Möser: Wenn man schon lange läuft wie ich, ist es schwer sich immer wieder neu konkrete Ziele zu setzen. Internationale Starts sind in diesem Jahr aus Termingründen leider nicht möglich. Ich freue mich auf den Ostsee-OL Ende Mai auf der Insel Usedom mit einem sehr schönen Gelände, in dem wir schon vor vielen Jahren gelaufen sind. Ansonsten wünsche ich mir einfach eine verletzungsfreie Saison mit interessanten Läufen!