Sachsen "rockt" den JJLVK
Das vergangene Wochenende war wieder ein sehr erfolgreiches für die sächsischen Kader. Nachdem die Pokale des vorigen Jahres verstaut waren, traten wir 48 Jugendliche und Betreuer am Freitagnachmittag die Fahrt ins Saarland zum Jugend- und Junioren-Ländervergleichskampf (JJLVK) an. Sieben Stunden Fahrt lagen hinter uns, als wir am Abend schließlich geschafft in die Schlafsäcke fielen. Am nächsten Morgen wurden wir liebevoll von Achims Gesängen aus dem Schlaf gesungen. Durch Sascha Martin positiv aufgebaut und vom Ausblick auf ein Eis ermutigt, wenn niemand disqualifiziert werden würde, starteten wir in den Wettkampf, am Samstag - der Einzellauf. Mit 20 Grad, strahlendem Sonnenschein und ab und zu einem lauen Lüftchen wurden wir wettermäßig reich beschenkt, auch wenn es einigen schon wieder zu warm war.
Wir Sachsen waren zwar bei weitem nicht die Lautesten, wenn es ums Anfeuern ging, dafür setzten wir unsere Energie im Wald um. Dort wurde sie auch gebraucht, denn das Gelände forderte einiges von uns. Zu unseren guten Ergebnissen hat wohl auch das TU-Nachwuchs-Gruppen-Training in den letzten Wochen mit dem Schwerpunkt auf Anlaufpunkte einiges beigetragen. Nicht nur viel Unterholz erschwerte manchmal das Laufen, auch zahlreiche steile Hänge und Berge galt es zu überwinden. Dennoch überliefen wir vor allem in den älteren Kategorien die Konkurrenz. So erreichten wir zum Beispiel in der D-16 einen ersten und fünften Platz, in der H-16 mit Theophil Richter ebenfalls einen fünften Platz, in der D-18 einen zweiten und mit Anna Reinhardt auch einen sechsten Platz, in der H-18 den dritten, fünften und mit Frank Nitzsche einen sechsten Platz, in der D-20 den zweiten, dritten und sechsten Platz und in der H-20 die Plätze drei, sechs und durch Falk Göbel Platz sieben. So ist es nicht verwunderlich, dass wir nach diesem Lauf in der Gesamtwertung ganz vorne lagen.
Auch am nächsten Morgen wurden wir in aller Frühe geweckt, um nach dem Frühstück gestärkt den Staffellauf zu bewältigen. Nach dem Massenstart und einem interessanten Lauf mit vielen spannenden Zweikämpfen erreichten wir wieder viele gute Ergebnisse, beispielsweise in der D-14 einen dritten und in der D-18 einen zweiten Platz, in der D-20 gelang uns der Sieg und der dritte Platz, in der H-16 kamen wir auf Platz drei und in der H-20 gewannen wir ebenfalls. Natürlich waren daran auch viele TU-OLer beteiligt! Diese guten Ergebnisse reichten schließlich aus, um den Pokal der Junioren, sowie zum 17. Mal (!!!) den Deutschen Gesamt-Pokal unter unsere Fittiche nehmen zu dürfen. Nach diesem erfolgreichen Tag fuhren wir dann am Nachmittag erschöpft und glücklich zurück in die Heimat. Dieses Wochenende war wirklich lohnenswert, auch dank der guten Organisation der Saarländer und unserer Betreuer. Euch vielen Dank und uns Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
Karte - Fotos - Ergebnisse - Ewige JJLVK-Statistik