Pfingsten, Sonne, Sommer und abwechslungsreicher OL
Diesen Mix bot der SV Bad Düben mit dem diesjährigen Heide-OL den sächsischen Orientierungsläufern. Leider waren letztere nicht ganz so zahlreich angereist, wie sonst zu sächsischen Meisterschaften bzw. Landesranglistenläufen üblich, obwohl im Rahmen des angebotenen 4-Etappen-OLs sowohl die zur diesjährigen Deutschen Park Tour zählenden Sächsischen Meisterschaften im Sprint OL als auch ein Landesranglistenlauf ausgetragen wurden. So war es schön zu sehen, dass unter den Teilnehmern doch auch einige nichtsächsische nationale Läufer und sogar eine fünfköpfige schweizerische Abordnung begrüßt werden konnten. Letztere vielleicht als kleiner Ausgleich zu der überschaubaren Schar sächsischer 'Extremsportler', die sich auf den Weg in die Schweiz zu dem zeitgleich stattfindenden 24-h-OL gemacht hatten.
SM Sprint-OL
Die sächsischen Sprintmeisterschaften, ausgetragen im Zentralort Bad Düben, boten zwei Läufe, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können. So waren zur ersten Etappe in einem sehr interessanten und für einen Sprint-OL überraschend anspruchsvollen Gelände mit ausgeprägter detaillierter Höhenstruktur höchste Konzentration auf die O-Komponente und ein ständiges Kontrollieren und rechtzeitiges Zurücknehmen der Laufgeschwindigkeit gefragt. Dass dieser Balanceakt bei weitem nicht allen gelang, zeigen die SI-Ergebnisse deutlich. Umso mehr ist die Leistung eines unserer jüngsten Teilnehmer zu erwähnen: Markus Grätsch konnte die im Kindertraining erlernten Techniken voll umsetzen und lief in der gut besetzen Alterklasse H-14 souverän zur Führung.
Der zweite Sprint-Lauf fand im Dübener Stadtpark statt. Wer hier gewinnen wollte, musste bei einem Mindestmaß an Konzentration die Laufgeschwindigkeit möglichst hoch halten. Die in der Herrenklasse HS über eine Strecke von 3.1km Luftlinie erzielten Bestzeiten im Bereich von 13:30 min verdeutlichen eindrucksvoll den Charakter dieses Laufes. Dass man bei diesem 'Gerenne' dennoch nicht vollkommen abschalten durfte, zeigen einige wenige 'Totalausfälle', von denen auch unser Verein nicht verschont blieb. Bedingt durch die geringen Zeitabstände, die sich bei dem zweiten Lauf ergaben, waren gröbere Fehler des ersten Laufes kaum noch zu kompensieren. So verteidigte in der Herrenklasse Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul) seinen Vorsprung aus dem ersten Lauf und gewann die Sprintgesamtwertung vor Ingo Horst (TV 1898 Alsbach) und Paul Lützkendorf (OLV Weimar). Bei den Damen siegte Brit Horst für unseren Verein vor Karina Merzdorf (USC Leipzig) und Susann Jahn (SV Robotron Dresden). Stellvertretend für die vielen guten TU-Resultate seien an dieser Stelle noch einmal unsere Jüngsten erwähnt: Markus Grätsch konnte in der H-14 auch den zweiten Lauf für sich entscheiden und wurde dafür mit der Goldmedaille belohnt. Auch Constanze Dahlheim konnte sich wieder eine Medaille abholen, die Silberne in der Klasse D-14.
LRL Lang-OL und Mittelstrecken-OL
Abgerundet wurde das verlängerte Pfingst-OL-Wochenende durch einen Landesranglistenlauf am Sonntag und einen Mittelstrecken-OL am Montag. Für den LRL hatte sich Bahnleger Steffen Bäßler anspruchsvolle Bahnen in der für die Dübener Heide typischen Endmoränenlandschaft in der Nähe der (schon mehrfach als Wettkampfzentrum genutzten) Ausflugsgastätte 'Schöne Aussicht' einfallen lassen. Bedingt durch die sommerlichen Temperaturen, den Unterbewuchs und den von einigen Läufern auf den längeren Strecken schmerzlich vermissten Getränkeposten gestalteten sich die Strecken doch kräftezehrender, als nach purer Betrachtung der Bahndaten erwartet. Noch einmal etwas schneller wurde es zum abschließendem Mittelstrecken-OL, der in einem relativ flachen, meist gut belaufbaren Gelände in der Nähe des Bad Schmiedeberger Ortsteils Reinharz durchgeführt wurde. In fast familiärer Atmosphäre wurde um den Gesamtsieg des 4-Etappen-OLs gekämpft. Für Spannung sorgte hier noch einmal die Konstellation in der Herrenklasse H19AL, lagen doch die ersten vier Läufer in dieser Klasse nur gut eine Minute auseinander. Mit einem souveränen Lauf konnte Ingo Horst (TV 1898 Alsbach) jedoch das Rennen vor den beiden sächsischen Startern Jens Leibiger (Post SV Dresden) und Matthias Busch (USC Leipzig) für sich entscheiden.
Ergebnisse - Karte Sprint(1) - Karte Sprint(2) - Karte Lang - Karte Mittel