29.09.2008

Medaille zum Jubiläum: DM und D-Cup in Baindt

Mit viel Einsatz und einer vorbildlichen Öffentlichkeitsarbeit haben die Veranstalter vom SV Baindt ein tolles Meisterschaftswochenende organisiert. Nicht nur das Wetter war – zumindest am Samstag – vom feinsten, sondern auch die Karten mit Airborne-Laserscannerdaten als Grundlage des Höhenbildes und die Bahnen ließen nichts zu wünschen übrig. Für den Brombeerbewuchs in Teilen des Waldgebietes ist der Veranstalter ja nun mal nicht haftbar zu machen. Schade eigentlich, dass nur so wenige TU’ler (und allgemein Nord-Ost-Deutsche) den weiten Weg auf sich genommen hatten, so war die Veranstaltung klein aber fein.
Für Jubel bei der abendlichen Siegerehrung sorgte insbesondere Helmut Conrad, der zum Jubiläum – es war seine 50. Deutsche Meisterschaft – eine Gold-Medaille in der Altersklasse H65 erringen konnte. Heiko Gossel, Medaillenhoffnung (in der H40), konnte krankheitsbedingt nicht starten.
Weitere Podestplätze erreichten Anna Reinhard mit einem 5. Platz in der D18, Margit Reichert (5. D55) und Cornelia Eckhard in der Damen-Elite. Conny hatte eigentlich in der Damenkategorie 35 starten sollen, welche aufgrund des geringen Teilnehmerfeldes mit der Damen-Elite zusammengelegt wurde. So war die Strecke sehr lang, aber trotzdem gelang ihr ein starker 6. Platz, mit ca. 17 Minuten Rückstand auf Titelverteidigerin Karin Schmalfeld (BSV Halle Ammendorf). Von dieser profitierte die spätere Zweite, Monika Depta (OLG Siegerland), den dritten Platz belegte Gunda Fischer (OLV Weimar). Heiko Gossel, Medaillenhoffnung (in der H40) konnte krankheitsbedingt nicht ins Geschehen eingreifen.
Die Hauptklasse bei den Herren gewann überraschend Alexander Lubina (DJK Adler Bottrop) vor Torben Wendler (SV Wissenschaft Quedlinburg) und Ingo Horst (TV 1898 Alsbach). Heiko Gossel, der als Medaillenkandiat (in der H40) gehandelt wurde, konnte auch hier krankheitsbedingt nicht punkten.

Am Sonntag ging es mit dem Deutschland-Cup traditionell um die Entscheidung zur besten Vereinsstaffel. Für TU waren vier Teams am Start. Die Erwartungen konnten leider nicht erfüllt werden, und dass, obwohl Heiko, noch am Vortag verhinderte Medaillenhoffnung, nun endlich startete. Dafür konnte Henryk Dobslaw, normalerweise als Schlussläufer eine Bank, krankheitsbedingt nicht starten. So kam es, dass mit einem 12 Platz nicht einmal eine Top-10 Platzierung erreicht werden konnte. Da bleibt viel Potential für das nächste Jahr übrig! Nichtsdestotrotz war dieser neblige Tag ein sehr spektakulärer: im knappen Schlussspurt konnte Christian Teich einen Sieg für den SSV Planeta Radebeul gegen den als 5. Mann für den Post SV Dresden startenden Andreas Lückmann im Zielsprint herausholen (detaillierte und spannende Schilderung: Post SV Dresden). Den dritten Platz sicherte sich die sehr junge Staffel vom USV Jena. Ein weiteres Highlight war der Finishfight zwischen dem noch in der H18 startendem Bjarne Friedrichs (mit Zweitstartrecht für SV TU Ilmenau laufend) und dem 10000m-Leichtatlethik-Spezialisten und H21E-Vortagessieger Alexander Lubina (DJK Adler Bottrop). Am Ende waren beide zeitgleich auf Platz 5.

    Ergebnisse - Karte DM - Karte Deutschland-Cup - Fotos - DEM: Damen-Elite - DEM: Herren-Elite