TUMOL 2008, Europark Altenberg
Im Jahr 30 nach seiner Premiere fand der 31. TUMOL rund um den Altenberger Kahleberg statt. Cheforganisator Micha Möser hatte für die gut 100 Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft des USV TU Dresden spannende Bahnen durch das schwere Geläuf des von der diesjährigen DM Ultralang bekannten, auf der Karte überwiegend hellgrünen Geländes gelegt. So stürzte sich die grüne Meute am Samstagnachmittag in den Wald um in der Jugendklasse (bis D/H16) sowie der Hauptklasse (der Rest) den TU-Champion des Jahres 2008 zu finden. Emil Sasse und Ingrid Grosse heißen die strahlenden Sieger, die all ihren Konkurrenten die Hacken zeigten. Herzlichen Glückwunsch!
In der diesjährigen Vereinsversammlung wurde auf das sowohl sportlich (WMOC-Vizeweltmeistertitel von Cornelia Eckardt, Medaillen beim O-Biathlon, 3. Platz beim 1. Schweizer 24-Stunden-OL sowie 57 mal Edelmetall bei deutschen und sächsischen Meisterschaften und Bestenkämpfen) als auch organisatorisch (Ausrichtung der SM Lang und SM Staffel, vielseitige Trainingsangebote, umfassend betreute Kinder- und Jugendarbeit, verstärkte Öffentlichkeitsarbeit) äußerst erfolgreiche Jahr 2008 zurückgeblickt. In diesem Zusammenhang wurde der Leitung und den Kinder- und Jugendtrainern für die geleistete Arbeit (floristisch) gedankt. Gleichzeitig wurden bereits erste Höhepunkte für 2009 besprochen, z.B. der im kommenden Oktober von uns ausgerichtete Junior European Cup (JEC). Außerdem wurden nach langer und heftiger Diskussion die Grundzüge der Arbeit der SFK bestätigt und ihre fünf Mitglieder gewählt (Conny Eckardt, Rainer Müller, Alex Lubs, Karsten Leideck, Jan Müller).
So spät wie noch nie gab’s dann den traditionellen Höhepunkt – die Siegerehrung. Großer Beifall für die beiden TUMOL-Sieger, aber auch für die in diesem Rahmen geehrten Gewinner der Jugendklassen der Dresdner Sprintserie 2008 aus unserem Verein. Ein besonderer Dank an die Jugendgruppe, die eine gute alte Tradition wieder aufleben ließ und uns mit einem Lachtränen befördernden Theaterstück blendend unterhielt sowie an Siggi und Wieland Kundisch, die OLeg live auf die Bühne brachten.
Ansonsten blieb von Freitagabend bis Sonntagmittag viel Zeit zum Schwatzen, Essen, Trinken, Spielen, Wandern, diversen Ballspielen, Herbstrodeln auf der Sommerrodelbahn und Seele baumeln lassen. Für alle war es, wie immer, ein wunderschönes TUMOL-Wochenende, wofür an dieser Stelle dem Chef des Ganzen – Micha Möser – nochmals herzlich gedankt sei.
RouteGadget - Karte - Ergebnisse - SI-Zeiten - Fotos