Deutsche Ski-OL-Meister(schaften) in Österreich
Voriges Wochenende wurden fern vom vorweihnachtlichen Halali-OL, den einige TU-OLer meisterten, und einem zweiten OL-Training ((weißes) Klopapier in verschneiten Hellersenken als Posten), das Rainer Müller für ganz Unverfrorene ausgeklügelt hatte, die DM / DBK im Ski-OL 2008 ausgetragen. Und das zum zweiten Mal nach 2006 von der OLG Naturfreunde Linz, zusammen mit den Österreichischen Meisterschaften, nachdem sie Anfang Februar ins Wasser gefallen waren. Bei dem Schnee der letzten Wochen im Erzgebirge wär's dort möglich. Aber wir waren ja 2007 dran.
Zu den deutschen Startern, die den Weg bis südlich von Linz auf die Tauplitzalm auf sich genommen hatten, gehörte unser beständiger Vereinsvertreter Helmut Conrad. Als alleiniger deutscher H60er klassiert, belegte er auf der Langdistanz im Gesamtklassefeld den 2. Platz und auf der Mittelstrecke in der H55 den 3. Rang. Sein Schützling Florian Flechsig (H15-17) vom ESV Lok Bad Schandau tat es ihm an beiden Tagen gleich. Diethard Kundisch fuhr in der als Bestenkämpfe betitelten H45 der Deutschen jeweils die zweitschnellste Zeit. Das war die H50 auch - aber ob da Helmut nicht läuft?
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch und Ski heil!
Karte Langdistanz - Ergebnisse