Sieg durch Hansi Drechsel, Überraschung durch Benedikt Brockow!
Hallenlinien-OL beim Kindertraining: Am 20. Januar haben wir im Nu aus ein paar Bänken, Hockern und Slalomstangen einen imaginären Wald erschaffen. Durch die vielen Ecken und Kanten haben sich wunderbar viele Postenstandorte ergeben. Zu viele, wie sich später herausstellen sollte.
Die anwesenden 19 von 24 Kindern unserer Trainingsgruppe, im Alter von 9 bis 15 Jahren, hatten zunächst per Massenstart einen Vorlauf zu bestreiten. Dieser bestand aus einer Kombination von insgesamt fünf verschiedenen Linien-OL-Bahnen, eingerahmt von einfachen Laufrunden. Nur vier Kinder hatten einen lupenreinen (Postencodefehlerfreien) Lauf erwischt. Die Fehlerquote der anderen Läufer reichte von einem bis zu 11 Fehlposten. Aber das war dann noch nicht ganz so schlimm, denn das Ergebnis des Vorlaufes diente nur der Zuordnung in drei verschiedene, aber gleichwertige Bahnen für den Zwischenlauf. Und da ging es dann darum, wer ist innerhalb der gleichen Bahn erstens der Schnellste, und zweitens dabei fehlerfrei? Die Bahnen waren so angelegt, das vom Start bis zum ersten Posten (der war natürlich vorher nicht bekannt) jede Bahn einen anderen Verlauf hatte. Aber ab dem ersten Postenstandort waren alle Bahnen innerhalb einer Gruppe gleich. Souverän setzte sich Johannes „Hansi“ Drechsel in der „stärkeren“ Gruppe trotz seines Kniehandicaps durch. Er war erstens der Schnellste und zweitens dabei auch fehlerfrei. Elly Straube und Benedikt waren in ihren Gruppen erstens nicht die Schnellsten aber dafür zweitens auch fehlerfrei. Und das war entscheidend! Jetzt waren die drei Finalisten gefunden. Im Finallauf war dann eine eigene, gleichwertige Bahn per Massenstart zu absolvieren. Damit es für die „Zuschauer“ nicht langweilig wird, sollte jeder einen Sieger-Tipp abgeben. Für den richtigen Tipp gab es dann auch kleine Preise. Anfangs sah es so aus, als ob sich alle für Hansi entscheiden wollten. Aber für alle reichte der Preis nicht! Nach ein paar, vom Trainer moderierten, Sympathiebekundungen für Elly und Benedikt, gab es dann doch noch eine ausgeglichene Besetzung der Fangruppen (Psychologie!).
Im Finallauf blieb Hansi dann zum dritten Mal fehlerfrei und war auch noch der Schnellste. Elly kam zwar als Zweite ins Ziel, hatte aber einen Posten zu wenig. Damit war der Weg für Benedikt frei, durch einen gemächlichen aber hochkonzentrierten Lauf den 2. Platz zu erringen. Und das hat er geschafft! Und das war dann auch die größte Überraschung!
Bilder & Karten