Ski-OL-Wochenende in Nassau
Jugendliche (und auch Junggebliebene) und skibegeisterte TU-OLer waren am vergangenen Wochenende in Nassau im Osterzgebirge anzutreffen. In Viererzimmern hausten sie dort, die meiste Zeit aber waren sie beschäftigt mit Essen und vor allem Skifahren in sportlichem Tempo. Zum Beispiel am Freitagabend: Kaum waren sie in Nassau angekommen, hopsten die meisten auch gleich wieder auf ihre Skier und drehten noch eine Waldrunde, die Nachtlampen wurden an diesem Abend aber noch geschont. Und danach stand natürlich schon ein großzügiges Abendbrot auf dem Tisch, gerade recht für uns Ausgehungerte. Im Anschluss klang der Abend noch in gemütlicher Runde aus (natürlich mit kleinen Snacks, in der Not schrecken die TU’ler auch vor Zitronen nicht zurück ...).
Am nächsten Morgen fand man sich beim gemeinsamen Frühstück wieder zusammen, selbstverständlich kreisten auch die Gespräche ums Essen, Diskussion heute: 3-Minuten-Eier oder länger gekochte? Und wie definiert man diese Kochzeit überhaupt? Auch da gab es viele unterschiedliche Ansichten, die es auszutauschen galt! Nach so viel Essen stand mal wieder eine Ski-Einheit an, von 10-14Uhr wurde ausführlich die Region auf verschiedenen Routen erkundet, denn rund um Nassau gibt es richtig schöne Loipen mit netten Abfahrten darin. Schnee lag genug und auch die Sonne erfreute uns den ganzen Tag - beste Bedingungen also, zumindest wenn die notwendige Ausrüstung durchhielt ... Nach einer stärkenden Kartoffelsuppe für die Erschöpften danach, wurde gespielt, Biathlon geguckt oder geruht, denn so viel frische Luft macht müde.
Am späten Nachmittag ging es dann noch mal raus, auf die beleuchtete Rundloipe von Nassau, die das Zentrum unseres Nachtsprint-SkiOL bildete. Auf ungefähr 5 km fuhren jetzt zahlreiche Skifahrer die Loipen hoch und runter, auf der Jagd zum richtigen Posten. Ein schöner Lauf war das schon. Falls jemand unzufrieden war, die folgenden leckeren Nudeln ließen einen das schnell vergessen. Anschließend begann der offene Teil des Abends, gefüllt mit Gummibärchen, lustigen Spielen und angenehmen Gesprächen. Auch von mitternächtlichen Skitouren auf der Loipe hinter dem Haus war die Rede ...
Am Sonntagmorgen folgte nach dem Frühstück als Abschluss des Wochenendes ein „richtiger“ SkiOL, auf langer, mittlerer oder kurzer Bahn. Dass auch ein Verpflegungsposten darin enthalten war, muss ja nicht mehr extra erwähnt werden. Der Lauf war nach dem Schmetterlingsmuster aufgebaut, so dass jedem eine individuelle Bahn sicher war. Es gab ein paar kleine Berge zu bezwingen, dafür wurde man aber mit guten Loipen belohnt. Nach dem Lauf wurde es in unserem Ess- und Aufenthaltsraum allmählich etwas eng, denn alle hatten es auf das von Achim gemachte Essen abgesehen: Quarkkeulchen, kombiniert nach Wunsch mit Erdbeeren, Apfelmus, Vanilleeis, Erdbeersoße oder Obst ...
Und nach diesem Festmahl zogen sie alle nach und nach auch schon wieder ab, um zu Hause zu schwärmen von viel, viel Schnee, riesigen Kochtöpfen und einer sehr spaßigen TU-Jugend ...!
Vielen Dank an die Verantwortlichen, besonders an Conny Eckardt und Achim Gerhardt, für das schöne Skiwochenende!
Ergebnisse - Karte Sprint - Karte Lang