O(L)sterferien mit der Großfamilie
Ein fröhliches Kinder-Eltern-Völkchen folgte voller Ferien-Vorfreude und Juckis und Rainers nahezu unwiderstehlicher Einladung zum 1. TU-OL-Kinder-Eltern-Trainingslager vom 14. – 18. April 2009 in Tschechien. In Frydstein (nahe Turnov) trafen sich 15 wenig bis gar nicht OL-erfahrene Kinder und 10 Erwachsene – die meisten von ihnen dem USV TU angehörig - im dortigen „Sporthotel“. Um es gleich vorweg zu nehmen: es war der schönste „Arbeits“-Urlaub sowie das erholsamste Trainingslager meiner bisherigen OLer-Zeit zugleich.
Und für die Kinder waren es sicher unvergesslich schöne Ferientage, in denen sie trotz fehlenden Schulbesuchs ´ne Menge wichtiger Dinge lernen konnten, wie z.B.: Kompass und OL-Karte (sicher) zu lesen, Posten zu finden ohne zu suchen, im Wald von den Erwachsenen dabei sicher behütet zu werden, alleine Posten reinzuholen, Beutel voller Süßigkeiten oder Tannenzapfen am Posten zu finden, Wechselsachen trotz Regens nicht dabei zu haben, nach dem Training zu duschen…
Angefangen vom nahezu idealen Frühsommerwetter über den perfekten Trainings-, Erlebnis- und Zeitplan bis hin zum entspannten Wohnen in „Ede“ Müllers Sporthotel waren es perfekt organisierte Tage, wofür vor allem Jucki und Rainer ganz großer Dank gebührt!
Alle Karten waren in unermüdlicher Oster-Heimarbeit von beiden bereits fertig gedruckt mit angereist, wodurch das gesellige allabendliche Posteneinzeichnen (aus früheren Trainingslagern dem einen oder der anderen sicher gut bekannt) durch gemütliches Beisammensein ersetzt werden konnte.
Auch das OL-Trainingsprogramm, dass die Kinder erlaufen und erleben durften, war sehr anfängerspezifisch und kindgerecht ausgewählt, so dass die bei manchem anfänglich noch vorhandene Angst vor dem Wald sich allmählich in Spaß und Abenteuerlust und Wohlgefallen wandelte.
Die anwesenden Eltern und sonstigen Erwachsenen mussten sich nicht langweilen, konnte sie doch immer wieder Posten in oder aus dem Wald bringen, den noch unsicheren Kindern beim Orientieren über die Schulter schauen, Fotos machen, Autos fahren, Rucksäcke, Nachtruhe und Körperhygiene kontrollieren…
Für das leibliche Wohl aller sorgte im Wald einmal mehr unser Achim, der beim parallel stattfindenden Sachsenkader-Trainingslager (gemeinsam mit Sascha Martin) wie immer eine der organisatorischen Hauptrollen spielte.
Allen fleißigen Helfern und Betreuern sei hiermit vor allem im Namen der Kinder ganz herzlich gedankt!
Als sehr spannend und abwechslungsreich entpuppte sich auch das Freizeitprogramm, welches in etwa die Hälfte eines jeden Tages umfasste (auch dieser Fakt durchaus kindgerecht und ferientauglich geplant). So erlebten Kinder und Eltern gleichermaßen erfreut eine feucht-fröhliche Rafting-Tour auf der Jizera (Iser) sowie eine wunderschöne Felsen-Erlebniswanderung mit Schatzsuche und herrlichen Landschaftsaus- sowie Höhlenein-Blicken, um nur zwei Beispiele zu nennen. Ein vielversprechender Ausflug in den Klettergarten fiel leider dem einzigen Regentag zum Opfer, was jedoch der guten Stimmung keineswegs schaden konnte.
Sportlicher Abschluss der viel zu kurzen Woche war die Teilnahme an einem regionalen Wettkampf im Stadtwald von Ceska Lipa, bei dem sich alle Kinder – teilweise zum ersten Mal - ganz alleine recht wacker durch den Wald schlugen.
Fazit: Kinder, die in zwei Jahren das Orientieren noch nicht selbständig beherrschen sowie Eltern, die bis dahin noch an den Reizen des OL zweifeln sollten, dürfen sich das nächste TL auf keinen Fall entgehen lassen!!!
Bilder - Mehr Bilder - Noch mehr Bilder