04.07.2009

DMM - mit oder ohne BRN?

von Wieland Kundisch

Nach 10 Jahren meisterten die OLer des SV Robotron Dresden erneut die Deutsche Mittelstreckenmeisterschaft, wobei sie damals dem PSV Elbe Dresden angehörten und die damals Kurzstrecke genannte DKM in 2 Läufen mit Gesamtwertung ausgetragen und Mannschafts-OL vor 2 Jahren noch als nationale Meisterschaft DMM abgekürzt wurde. Die Meisten, die damals schon, aber eben um eckige Medaillen kämpften, taten das natürlicherweise in jüngeren Altersklassen. Auch war damals „Dippoldiswalde 2“ Wettkämpfgelände statt der Dipp(oldi)s(wald)er-Heide. Doch einige Felsen gibt es in beiden Nachbarwäldern und viel Farn zum Sommeranfang, wissen Trainingsmeister, und es gab wieder schön( gemacht)en OL und – ganz klar: OL-Meister. So aus unserem Verein Kerstin Hellmann in der Damen 40 und Ingrid Grosse (amtierende TU-Ming-Meister-OLerin) sowie Helmut Conrad – beide in der 65. In der H50 wurde Diethard Kundisch Vizemeister und den 3. Podestplatz erklomm D12erin Pia Schoffer.

Da die meisten Dresdner Mittsommernacht Zuhause schliefen, fehlte es am Abend in Oelsa meist hörbar an Applaus bei heimischen Siegen. Im Rahmen der Meisterehrung wurde der Elitewettkampf 2008 gekürt: die DEM bei Baindt. Hierfür schätzen Eliteläufer die nationalen OL’s ein bzw. sind dazu aufgerufen. Ob die kürzeste Nacht nun gesellig am Lagerfeuer oder in Dresdens „bunter Republik“ Neustadt oder gleich auf der Waldstadionwiese verbracht wurde, am Sonntag wurde noch einmal länger und lang bei Himmelswolkenbedeckung um Bundes-, in den Eliteklassen auch wiederholt um Weltranglistenpunkte orientiert und gerannt. Hier entschied erhöht ausdauernde Aufmerksamkeit und Beinkraft.

Die rotblauweißen Robotroner dankten für rund 700 Teilnehmer und wünschen sich ein Wiedersehen im traditionsträchtigen OL-Wald. Wir bedanken uns für die Läufe und kommen wieder – die meisten von uns haben es schließlich nah – und sehen, was anders geworden ist, und siegen vielleicht wieder in der einen und anderen (Jugend)Klasse mehr.

    Ergebnisse - Karte DM Mittel - Karte BRL - RouteGadget - Fotos