06.03.2010

100 Leihchips, 101 Posten, 109 Teilnehmer

Das war der Vielposten-OL in Zahlen, den am vergangenen Samstag die TU-Jugend veranstaltet hat, bei noch schönem Wetter im fast schneelosen altbekannten Trainingswald.

Die direkte Vorbereitung begann schon, als noch tiefster Winter war, nämlich mit dem Bahnlegen, was Elisabeth Drechsel in die Hand genommen hat, die es selbst in diesem Gelände geschafft hat, Postenstandorte zu finden, die (den meisten) noch nahezu unbekannt waren. Eine schöne, abwechslungsreiche und trotzdem läuferisch anspruchsvolle (schon allein für die Postensetzer...) Bahn ist so entstanden. Corinna Nieke hat nun die weitere Planungsarbeit übernommen, dafür gesorgt, dass alle vom Lauf mit den vielen Posten erfuhren und sich in Scharen anmeldeten, die Postenhängung koordiniert und am Start die ganze Meute geordnet in den Wald geschickt. Dankeschön, dass du das übernommen hast!

Immer noch im tiefsten Winter nämlich am Wochenende zuvor bei gefühlten -20°C wurde die Theorie dann zum ersten Mal in die Praxis, also in den Wald verlagert. Wurzeln sind keine guten Postenstandorte bei einer Karte, die älter als ein halbes Jahr ist. Und um ihren Zweck zu erfüllen, nämlich den Postenhängern zu helfen, müssten die Vormarkierungen eigentlich Plakatgröße haben. Das sind die Erkenntnisse der ganzen Bahnpräparierungsphase. Elli, Corinna, Anna, Julius, Theresa, Flo, Wieland, Micha Drechsel und ich haben ihr beigewohnt.

Obwohl für einige das Ablaufen der Posten in der richtigen Reihenfolge eine mittelgroße Herausforderung darstellte, was eigentlich nicht zu entschuldigen ist, war die Karte doch so übersichtlich :), hatten doch die meisten ein schönes Lauferlebnis. Und wem nach den 9 Kilometern der langen Bahn noch nicht warm genug war, konnte sich aufwärmen an (Jo)Achim Gerhardts mobiler Outdoor-Teestube, vielen Dank auch dafür!

Und ein letzter Dank gebührt noch Diethard Kundisch, der sich darum gekümmert hat, dass alle Läufer mit SI-Chips den Lauf antreten konnten, die sich auch alle 101 Posten merken können.

    Ergebnisse - Zwischenzeiten - Karte