15.03.2010

Saisoneröffnung 2010

von Josef Neumann

Dass die globale Erwärmung hin und wieder Streiche spielt, aber trotzdem ihren Trend nicht verleugnen kann, wurde sehr gut bei der Radebeuler Saisoneröffnung 2010 gezeigt.
Der Schnee wurde mit der Zeit einfach zu flüssigeren Regentropfen.
Besonders im Gedenken an die letztjährige Saisoneröffnung wird deutlich, wie viel weniger Schnee um einen herum war.

Wie auch immer. „Warm“ sieht anders aus.

Wer bisher gespannt auf die Auswertung des Preisrätsels vom letzten Artikel wartet:
„Sind TU-Frauen oder TU-Männer stärker“ – der hat Glück.
In Oberau, dem Ort, wo 2009 die DM-Sprint-Quali sowie ein BRL stattfanden, lief (fast) alles auf ein Unentschieden hinaus.
In fast allen Kinder- und Jugendkategorien herrschte eine recht bunt durchmischte, sehr stark besetzte und erlaufene Position von Läufern und Läuferinnen des USV TU Dresden. 1:1
Die Elite wurde dominiert. Quantitativ zumindest… Aber auch von unserem Wieland Kundisch, der die schwerste Herrenbahn mit Vorsprung für sich entscheiden konnte!
Für die Gegenseite lief das Jungtalent Anna Reinhardt einen starken zweiten Platz hinter Jitka Kraemer. Ergibt mit den drei letzten Herrenpositionen ungefähr ein 1:1.

AK lief (fast) keiner.
AL brachte den Herren mehr Punkte ein.
Klaus Hempel, Micha Möser und Helmut Conrad überzeugten mit einem 3:0 bei den Goldmedaillen der Senioren-TU-Wertung und entschieden so darüber, dass die kleinen, grünen, verschwitzten Männchen als wetterbeständigere Kämpfer gelten können.
Danke hierfür.

Fazit: Schön ist, was du draus machst.

Weitere Pluspunkte gehen an:
- Planeta Radebeul für die schöne Veranstaltung.
- Den Wettergott für seine enorme Anstrengung.
- Raik Zschäckel für seine gnadenlose Bestzeitenjagd in der H35/H20!
- Mila Superstar.

Minuspunkte gibt es auch ein Paar:
- An den Wettergott, für den seltsamen Verlauf seiner aktiven Phase.
- Die Läufer, die nicht kamen und alles verp(r)assten.

Trainiert fleißig, im nächsten Teil, der BRL-Ausgabe, gilt es den Mythos zu lüften, ob TU nur durch seine hohe Teilnehmerzahl zufällig Erfolge einheimst oder ob mehr dahinter steckt.

    Karte - Ergebnisse - Zwischenzeiten - Routegadget - Fotos