DM/DBK Sprint: Sonne hoch zwei
Letztes Wochenende wurden in Kassel die Deutsche Meisterschaft und die Deutschen Bestenkämpfe im Sprint-Orientierungslauf ausgetragen. Dazu fanden sich knapp 650 Läufer und Läuferinnen in Europas größtem Bergpark, Kassel-Wilhelmshöhe, ein. Schon bei der Anfahrt über die Wilhelmshöher Allee sah man die Besonderheit der zwei anstehenden Sprint-Läufe: ein steiles Parkgelände, inmitten dessen das Schloss und noch etwas höher die Herkules-Statue gelegen sind. Den enormen Höhenmetern wirkten allerdings das sonnige Frühlingswetter und der Ehrgeiz, zu gewinnen, entgegen.
Nun standen zwei Läufe an. Zuerst kam der Qualifikationsdurchgang, mit dem man sich für den Finallauf qualifizierte. Anschließend folgte das Finale, bei dem im A-Finale der jeweiligen Altersklasse die besten 30 Läufer aller Qualifikationsläufe starteten, und die restlichen Teilnehmer um den Sieg des B-Finales kämpften. Zwischen den beiden Läufen war viel Zeit, um sich zu erholen – fast ein bisschen zu viel Zeit. Jedoch war die Idee, die Finalläufe der Damen- und Herren-Elite später starten zu lassen, klasse und sorgte für viel Publikum an der Zielpflichtstrecke. So hatten alle die Möglichkeit, die Eliteläufer entlang der letzten Posten zu beobachten und den spannenden Kampf um den Titel mitzuverfolgen. Interessant war, dass sich bei der Damen-Elite die erfahrenen Orientierungsläuferinnen durchsetzen konnten und die Jüngeren auf die Plätze dahinter verwiesen, während bei den Herren die nachgerückten Jüngeren die Podest-Platzierungen belegten. Auch die TU-Starter errangen gute Ergebnisse, wie den Doppelsieg von Cornelia Eckard und Kerstin Hellmann in der D40, einen zweiten Platz für Ingrid Möser (D55) und Florian Flechsig (H18), sowie einen dritten Platz für Michael Möser (H55).
Am Sonntag folgte ein Bundesranglistenlauf in Hessisch Lichtenau. Der erste Start war schon 9 Uhr, jedoch bei bereits sommerlichen Temperaturen. Die Strecken wurden durch viel Unterholz, sowie eine nicht immer nachvollziehbare Farbwahl erschwert. Trotzdem konnten die Orientierungsläufer des USV TU Dresden viele Top-Ergebnisse erreichen.
Vielen Dank an den Wettergott für die vielen Sonnenstrahlen, sowie dem OSC Kassel und dem SC Helsa für den reibungslosen Ablauf dieses Wettkampfwochenendes.
Ergebnisse - Sprint-Vorlauf - Sprint-Finale - BRL (HE-1/2) - BRL (HE-2/2) - Fotos