Melone statt Steak - Abschluss(-)Studenten-OL
Sie sitzen und schwitzen, büffeln und süffeln - Prüfungen stehen an.
Ein weiteres Sommersemester lang lernten zwischen 20 und 10 junge Männer und Frauen von Josef Neumann und Wieland Kundisch laufen - mit Karte und Kompass. Taten sie erste Schritte in ganzheitlicher Ertüchtigung noch in Stadt- und Park-Gelände in Uninähe, wagten sich die ausdauernderen Neugierigen vor einem Monat in die schattigere Dresdner Heide auf Postenfang.
Nach allerlei OL-Technik-Einheiten folgt nächsten Montag nun das Examen unter Wettkampfbedingung: 2er-Staffel mit SI und je Läufer einer knapp 2 km gegabelten sowie 1 km langen Mikro-OL-Runde.
Wer sich mit den angehenden OL-Füchsen messen bzw. mit einem laufen will, muss der Hitze trotzend zum Waldspielplatz kommen...
Erscheinen zwischen halb und dreiviertel 5 - Massenstart um 5!
Wer sein Dabeisein vor Sonntag Mitternacht plant, meldet es bitte auf ol-in-dresden an.
Auf Strafrunden muss sich diesmal niemand begeben, da für jeden falschen Posten 10 sek zur Gesamtzeit gerechnet werden. Das heißt: Postenbeschreibung liest man auch für den Staffelpartner.
Ihr könnt gerne neben eurem SI-Chip mit etwas Saft, Bier, ... und/oder frischem Futter auftauchen und länger bleiben. Auch wenn der Wald teils zugewuchert ist - da die Luft ja fast schon brennt, brennen wir keine Grillkohle und somit auch ihn nicht an.
Wenn ihr hier mitrennt, (doppel)sprinten übernächsten Mittwoch vielleicht umso mehr OL-Studenten übern Campus...
Studenten-OL-WM - Mikro-Bahn mit Falschposten - Staffel-Ergebnisse - Bilder grosser Kinder