04.08.2010

WMOC-Langdistanz Quali: Hoffnung auf weitere Medaillen realistisch

von Jan Müller

Nach den beiden Qualifikationsläufen über die Langstrecke bei der Senioren-WM in der Schweiz stehen die Chancen für weitere WM-Medaillen nach dem Sprint-Sieg von Helmut Conrad in der M70 sehr gut. Der erste Qualifikationslauf fand gestern bei Les Breuleux statt und war, laut den Teilnehmern, richtig schön: gutes Wetter, sehr schnell belaufbares offenes Gelände mit einzelnen Bäumen, also immer Luftlinie, Kompass und Schritte zählen. Beim heutigen zweiten Vorlauf in Les Cernets/Verrières war das Gelände ganz anders: schwer belaufbar, viele Steine und kleine Kalksteinfelsen und auch von der Vergetation her deutlich grüner.

In einer eigenen Liga lief Helmut Conrad, der die M70-5 mit knapp 12 Minuten Vorsprung (Zeitaddition beider Quali-Läufe) gewann und sich beim Finale am kommenden Freitag wohl wieder mit seinem Dauerrivalen Tassilo Schmalfeld (Planeta Radebeul) auseinandersetzen muss, der seine Qualifikationsläufe in der M70-1 ähnlich souverän absolvierte.
Aber auch Cornelia Eckardt, die vor zwei Jahren in Portugal WMOC-Silber über die Langdistanz holte, untermauerte mit dem 3. Platz in den Vorläufen der W40-1 ihre Ambitionen auf einen weiteren großen Wurf. Mit Heiko Gossel (5. M45-3), Michael Möser (7. M55-3), Diethard Kundisch (9. M55-3), Ingrid Möser (11. W55-1), Sabine Juckelandt (16. W45-1), Heike Leideck (16. W45-3) sowie Birgit Buhler (20. W45-2) gelangen weiteren USV-Teilnehmern gute und sehr gute Platzierungen im Vorderfeld der Langdistanz-Vorläufe.

    Ergebnisse Langdistanz-Quali (Gesamt) - Ergebnisse 1. Lauf - Ergebnisse 2. Lauf