03.09.2010

Auch die 100 gehört zur Bahn! - SStM, TL & LRL

Nach einer für mich ziemlich langen Sommerpause ging es am letzten Wochenende endlich wieder zum OL. Sächsische Meisterschaft Staffel und das Staffeltrainingslager lockten etwa 20 TU-OLer schon am Freitag Abend nach Schlaitz an den Muldestausee. Das Wetter war natürlich absolut eklig, was aber unsere Betreuer nicht davon abhielt am Abend „noch mal schnell“ eine Karte des "Zeltplatzes" (Heide-Camp) für den nächsten Morgen aufzunehmen.
Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück von Achim ging es dann am Samstag früh los. Zweier-Sprintstaffel auf dem Zeltplatz(-Wohnmobil-Hütten)gelände. Danach wurden wir von Conny noch einmal aufgeklärt, worauf es bei der Staffel ankommt: Codes kontrollieren, den Gegner beobachten und natürlich keine Fehler machen.

Nach kurzer Mittagspause brachen wir auf zum WKZ. Das Wetter war immer noch so, dass OL richtig Spaß macht und der Wald sah aus wie eine Dusche. Pünktlich zum Start wurde das Wetter aber besser und man sah sogar manchmal die Sonne.
Für mich war es der erste Lauf in einer 1. Herrenstaffel, deshalb war ich entsprechend aufgeregt. Zu allem Überfluss kam Wieland als Startläufer auch noch als Erster wieder, so dass ich als Erster loslaufen musste. Und dann passierte natürlich, was nicht passieren darf, ich vergaß einen Posten. Aber nicht irgendeinen, sondern den Endposten. Wahrscheinlich war es Conny am Vormittag als zu abwegig erschienen, dass man die 100 vergessen könnte, so dass sie das nicht noch einmal extra erwähnt hatte. Ehrlich gesagt, hätte ich ja auch gedacht, die hält mich ja wohl für bescheuert...
Karsten als Schlussläufer hatte davon natürlich nichts mitbekommen und schaffte es den 7min-Rückstand, der durch mich entstanden war, wieder aufzuholen und als Erster ins Ziel zu laufen. Da war die Enttäuschung natürlich besonders groß. So gewann Robotron vor Post die SM Staffel.
Aber abgesehen von der 1. Herrenstaffel sind alle unsere Staffeln gut durch das Rennen gekommen. In der Damenelite gab es einen tollen Zielsprint, den Anna nur ganz knapp gegen Sylva Roßberg aus Chemnitz verlor und damit den 3. Platz belegte. Die Jugendstaffeln schnitten allesamt gut ab, obwohl man sagen muss, dass die Konkurrenz nicht gerade zahlreich vertreten war. Es war schon bezeichnend , dass die teilnehmerstärkste Klasse eine offene war.

Abends gab es noch eine Runde Eis von Achim und zum Abendbrot verwöhnte er uns mit Nudeln alla Achim und einem Pudding-Apfelmus-Dessert.

Der LRL am nächsten Tag fand im selben Gelände statt und war bis auf das Wetter (von Niesel bis Starkregen, alles war dabei) auch wieder eine schöne Veranstaltung. Die für den Nachmittag angesetzte Trainingseinheit (nochmaliges Ablaufen der eigenen Bahn um Fehler zu analysieren) musste dann auf Grund des schlechten Wetters ausfallen. Trotzdem war es ein sehr schönes Trainingswochenende, ich habe wieder einiges dazu gelernt.

Vielen Dank an alle die es organisiert haben, besonders an Conny, Heiko, Rainer und natürlich an Achim!

    HT-Bahn - HL-Bahn - Postennachweise, Platzierte und Photos vom Veranstalter mit viel Grün