Matsch und Medaillen im Siegerland - DM Lang und Deutschlandcup
Am vergangenen Wochenende fuhren ca. 40 USV'ler von Dresden in das entfernte Siegerland, um bei den letzten nationalen Wettkämpfen dieses Jahres nochmal um Medaillen und BRL-Punkte zu kämpfen.
Am ersten Wettkampftag wurde in der Königsdisziplin des Orientierungslaufes - der Langdistanz - die Deutschen Meister in der jeweiligen Altersklasse gesucht. Ein teilweise sehr steiles Gelände, mit wechselweise toll belaufbarem Hochwald, ruppigen Brombeerfeldern und dichten Dickichten, verlangte den Läufern dabei konditionell alles ab. Auch das unerwartet schlechte und regnerische Wetter machte den Wald nass, matschig und die Füße auf den vielen Kilometern schwer. Eine gute und sinnvoll generalisierte Karte gab den Läufern genug Informationen, um das sehr detailreiche Gebiet bei der Feinorientierung gut zu verstehen und so wurde der Wettkampf - langdistanztypisch - meist bei den Routenwahlen auf den langen Schlägen entschieden. Wer hier nicht mutig die Höhenmeter auf der direkten Route in Kauf nahm, wurde meist auf den langen Umlaufrouten mit viel Zeitverlust bestraft.
Wieland Kundisch, dem man nach dem Lauf ansah, dass er mit vollem Körpereinsatz gelaufen war, konnte trotz einiger Fehler einen insgesamt tollen Lauf in der Hauptklasse absolvieren. Er musste sich nur dem Radebeuler Christian Teich geschlagen geben und konnte mit der Silbermedaille in der Elite eines seiner besten Ergebnisse seiner OL'er-Karriere feiern.
Bei den Damen 40 konnte Cornelia Eckardt souverän den Sieg und die Goldmedaille erringen. Sehr erfreulich war auch, dass überraschend, jedoch nicht unverdient, mit einem tollen Lauf, Michael Löhning in der Herren-35-Klasse die Bronzemedaille gewann. Auch Heiko Gossel konnte bei den Herren 45 den dritten Platz erkämpfen, und auch wenn sich dieser sicherlich mehr vorgenommen hatte, so ist das doch ein zufriedenstellendes Ergebnis. In einem sehr leistungsstarken H55 Feld, wurde um jede Sekunde gekämpft und Micheal Möser holte auch hier die Bronzemedaille. Helmut Conrad lieferte in der H65 wie immer eine überragende Leistung ab und sicherte sich so die Goldmedaille.
Auch wenn in den Jugendklassen leider kein Teilnehmer unter die ersten 3 laufen konnte und z.B. Patricia Nieke in der D16 knapp mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen musste, so war der Tag der DM-Lang für den USV mit zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze sehr erfolgreich.
Diesen Erfolg galt es nun am nächsten Tag bei etwas besserem Wetter und im gleichen Wettkampfwald bei der Staffel des Deutschlandcups zu wiederholen. Der USV startete hier mit 6 Mannschaften und die erste Mannschaft, in der Besetzung Henryk Dobslaw, Heiko Gossel, Cornelia Eckardt, Karsten Leideck und Wieland Kundisch, starteten mit einer sehr ausgeglichen guten Mannschaftsbesetzung und durchaus mit der Ambition, unter die ersten 6 Mannschaften zu kommen.
Nachdem Henryk und Heiko die Staffel mit guten Leistungen immer weiter nach vorne brachte, konnte Cornelia auf ihrer Strecke sogar die Führung übernehmen, die Karsten konstant verwaltete. So konnte Wieland 90 Sekunden vor Planeta Radebeul mit dem Schlussläufer Christian Teich die Schlussstrecke beginnen. Trotz der zweitschnellsten Zeit auf dieser Strecke, musste Wieland sich von dem überragenden Christian Teich mit Streckenrekord überholen lassen und lag auf der Sichtstrecke so eine Minute hinter Radebeul. Mit einer furiosen Schlussrunde konnte Wieland die Staffel wieder mit einem Rückstand von nur noch 10 Sekunden heranführen, jedoch Christian nicht mehr überholen. Ein zweiter Platz und somit die Silbermedaille im Deutschlandcup sind jedoch kein Grund zum Traurigsein und ein wirklich hervorragendes Ergebnis, das beim TUMOL ausgiebig gefeiert werden sollte.
Nicht vergessen soll hier die Leistung der 2. USV Mannschaft sein, die in der Besetzung Michael Löhning, Thomas Rewig, Kerstin Hellmann, Burkhard Cerbe und Thomas Wuttig mit einem starken 9ten Platz als beste der 2. Mannschaften abschnitt und auch viele erste Mannschaften hinter sich ließ.
Insgesamt war die Veranstaltung im Siegerland - bis auf eine im wahrsten Sinne des Wortes beschissene Wettkampfwiese - hervorragend organisiert und lässt die Wettkämpfe, trotz nicht ganz so tollem Wetter, in guter Erinnerung bleiben.
Ergebnisse und Co. - DM-Karte (HE) - DC-Karte (Lang) - Bilder