RAUS AUS DEM LAUFSCHUH - RAUF AUF DEN SATTEL
Auch wenn die wenigsten Orientierungsläufer auch mountainbiken, hier ein kleiner Bericht über den 18. Harz-MTBO.
Mein erster Harz-MTBO fand am Sonntag, den 17.10.2010 statt - traditionell vom SV Wissenschaft Quedlinburg veranstaltet. Hierbei handelt es sich um ein 5-h-Mountainbike-Rennen, in dem die Posten in freier Routenwahl in 2er Teams (Damen, Herren, Mixed und Senioren) angefahren werden.
Am Abend vor dem Rennen werden bereits die Karten ausgegeben, so dass sich jedes Team schon mal eine mögliche Strecke überlegen kann. Aber Vorsicht: Erst nach dem Start, wird die Wertigkeiten (zwischen 10 und 35 Punkten) der einzelnen Posten bekannt gegeben, darunter sind auch Posten mit der Wertigkeit 0 (und somit sicher auch nicht gehängt worden), so dass bei den Meisten ein umplanen vonnöten ist.
Schon auf dem Weg in Richtung Quedlinburg am Samstagabend, fing der Regen an, der bis zum Morgen nicht aufhörte. Die Temperaturanzeige bewegte sich zudem im unteren einstelligen Bereich.
Doch als dann am nächsten Morgen ab 9 Uhr zum Start aufgerufen wurde, war es (wie von allen Teilnehmern erhofft) trocken. Die Wolken hingen zwar noch unheilvoll am Himmel, Nebel überzog die Wiesen und Wälder und Pfützen übersäten den Wege, aber das sollte uns nicht weiter stören. Hauptsache es war von oben trocken.
Einige Fahrer starteten mutig ohne Schutzbleche am Fahrrad und sahen im Ziel natürlich dementsprechend aus, denn laut Veranstalter war es das schlammigste Rennen der letzten 19 Jahre.
Mit Cornelia Eckhardt als Teampartnerin, viel zu trinken und Flickzeug im Gepäck starteten wir auf eine Runde im flacheren Teil der Karte. Während die ersten 3 h noch relativ gut vorwärts gingen, hatte ich die letzten 2 h schon mehr Mühe kraftvoll in die Pedale zu treten… Mir fehlten da einfach im Vorfeld die langen Ausdauereinheiten.
Doch mit Cornelia an meiner Seite als Navigator (da sie auch schon mehrfach am Harz-MTBO auf derselben Karte teilgenommen hat) und Motivator konnten wir uns den 3. Platz der Damen sichern.
Auch Männer(-Teams) des USV TU Dresden - langjährige und erstmalige Starter - belegten vordere Plätze.
Fast 100 Teams waren an diesem Tag gestartet und haben am Ende zwischen 70 und 294 Punkte eingefahren und sind bis zu 110 km innerhalb der 5 Stunden geradelt.
Wir (Team FaCo Harz) haben dagegen „nur“ 65 km geschafft.
Ergebnisse, Bilder, Routegadget