Weihnachts-Nacht-OL in verschneiter und erleuchteter Altstadt
Hat nicht jeder OLer die Angewohnheit, sich alle möglichen Landschaften um ihn herum als OL-Karten vorzustellen? Und zwar nicht nur in der wilden Natur, sondern auch im urbanen Gelände? Doch so ganz funktioniert dieser Scannerblick dann wohl doch nicht, bekommt man nämlich eine richtige OL-Karte seiner Stadt in die Hand gedrückt, dann bleibt der Überraschungs- und Verwirrungseffekt nicht aus...
Das durften viele am Mittwoch beim letzten Nacht-OL diesen Jahres live erleben. In der Dresdner Innenstadt haben wir den Touristen einiges voraus gehabt. Die Stadtbesichtigung der besonderen Art war hier erlebbar: Wir haben (fast) alle Weihnachtsmärkte mitgenommen, die Sehenswürdigkeiten im Affenzahntempo abgeklappert und dazu noch einiges gelernt über Dresden, seine Berühmtheiten, Menüpreise und Treppenstufen... Die Postenkontrolle erfolgte nämlich so, dass man an jedem Postenstandpunkt eine Frage beantworten mussten, bei denen meistens leider auch kein Heimvorteil herauszuholen war, oder wer weiß vorher, wieviel Dresdner Buchteln an der Brühlschen Terrasse kosten?
Und Stadt-OL ist ja sowieso immer lustig, Szenen wie Was macht ihr denn da? - Na OL! - Hä??? spielen sich wohl öfter ab. Nur sein TU-Trikot sollte man lieber nicht tragen, sonst wird man nämlich von Wildfremden mit dem Namen angesprochen und versinkt fast im Boden, weil man denkt, es hat einen jemand Bekanntes erkannt...
Danke, lieber Wieland, für diesen gelungenen Jahresabschluss-Nacht-OL, er hat viel Spaß gemacht! Und die Mühe, die du dir damit gemacht hast, haben wir alle merken dürfen, war es doch eine völlig neue Karte, die extra für diesen Lauf aufgenommen wurde!
Frohe Weihnachten an dich und alle anderen, die das lesen, und einen gelungenen Start ins nächste Jahr!
Bilder und Ergebnisliste folgen
Karte - Ergebnisse