DM Ski-O bei traumhaften Winterbedingungen
Am Wochenende des 29. und 30. Januar 2011 traf sich in Altenberg bei wunderschönem Winterwetter die Elite des nationalen Ski-Orientierungslaufes, um bei den Deutschen Meisterschaften die schnellste Frau und den schnellsten Mann beim Orientieren auf Skiern zu finden.
Die Aufgabe mit der Hilfe von Karte und Kompass bestimmte Kontrollpunkte in vorgegebener Reihenfolge mit den Skiern anzufahren, löste aus deutscher Sicht auf der Mittel- und der Langdistanz bei den Damen Anne Heinemann vom SV Robotron Dresden am besten und siegte deutlich vor Rieke Bruns vom MTK Bad Harzburg und Anke von Gaza vom OLV Uslar.
Bei den Herren konnte sich Samstag auf der Mitteldistanz auf einer technisch anspruchsvollen Bahn überraschend Eike Bruns vom MTK Bad Harzburg vor dem Vorjahressieger und Favoriten Bernd Kohlschmidt vom SV Robotron Dresden und dem Ilmenauer Florian Bergmann durchsetzten und seinen ersten nationalen Titel erkämpfen. Bei der kraftraubenden Langdistanz siegte Bernd Kohlschmidt aber wieder erwartungsgemäß und Eike Bruns wurde Dritter. Besonders hervorzuheben ist hier Florian Bergmann, der mit dem zweiten Platz wieder eine starke Leistung abrufen konnte und sich nach einem schweren Mountainbike-Unfall im Sommer wieder an die Leistungsspitze des nationalen Ski-Orientierungslaufes heran arbeiten konnte.
Da neben der Deutschen Meisterschaft auch zwei tschechische Ranglistenläufe ausgerichtet wurden, gab es ein starkes internationales Starterfeld mit ca. 250 tschechischen und 150 deutschen Teilnehmern. Da die Wettkämpfer aus beiden Ländern immer die gleichen Strecken zu absolvieren hatten, konnte man interessante Vergleiche der Leistungsfähigkeit im Ski-Orientierungslauf beider Nationen ziehen und erkennen, dass die Deutschen noch Nachholbedarf haben, um auch auf internationalem Niveau top Leistungen erzielen zu können.
Ermöglicht wurde dieser internationale Vergleich durch die Förderung der europäischen Union im Rahmen des Projektes „Euroregion Elbe/Labe“ und die ausrichtenden Vereine USV TU Dresden und KRK Litvinov konnten trotz unterschiedlicher Sprachen eine gelungene Veranstaltung mit anspruchsvollen Bahnen organisieren und wurden mit zufriedene Wettkämpfern und Wintersonne belohnt.
Ergebnisse, Fotos, ...