(Verflixte) Nadel im Heuhaufen aka DHM
Knapp vor dem Herrentag und zum Warmlaufen vor dem 24h-OL verließ ein weißer, vollgepackter VW-Bulli die sächsische Landeshauptstadt und fuhr allen Kirchentagsbesuchern entgegen. Er fuhr ihnen so lang entgegen, bis er über dem weit entfernten Heidelberg, nahe Karlsruhe auf dem Heiligenberg zum Stehen kam.
Es schälte sich aus ihm die orientierungsläuferische Vertretung der Dresdener Technischen Universität heraus und bereitete sich psychisch auf die vielen bald zu absolvierenden Höhenmeter vor. Über vierhundert auf den 8 Luftlinienkilometern der Herrentagsherrenbahn. Durch den hoch gelegenen Startpunkt ging es erst einmal auf die genaue Postenjagd über Traversen und Bergabpassagen, immer wieder jedoch auch durch enorme Steigungen verbunden. Die Jagd nach der schnellsten Zeit war von Kampf und Durchhaltevermögen bestimmt – Fehler machten fast alle in dem steinigen Gebiet. Sören Riechers konnte sich als einer der wenigen von ihnen fernhalten und gewann die Herrenmeisterschaftswertung souverän vor dem in Dresden studierenden Matthias Kretzschmar, sowie dem Wahlmünchener Paul Lützkendorf. Vierter wurde mit seinem ersten Einzel-Diplom trotz einiger Fehler Josef Neumann.
Die Frauenwertung gewann Seriensiegerin Karin Schmalfeld mit einem recht geringen Vorsprung auf die sehr gut laufende Marie-Christin Böhm. Die silberne DHM-Nadel errang Anke von Gaza. Julia Neelmeijer errang als beste Dresdnerin den fünften Rang.
DHM Damen (21) 5.4 km 290 Hm 16 P
1 Schmalfeld Karin 76 Uni Paderborn 50:16
2 Böhm Marie-Christine 89 HS Reutlingen 57:39
3 von Gaza Anke 71 Uni Göttingen 59:30
5 Neelmeijer Julia 86 TU Dresden 1:02:18
8 Buhler Claudia 90 Uni Göttingen 1:11:53
13 Kääriäinen Sophie 90 TU Dresden 1:20:24
14 Hartenstein Astrid 87 Uni Jena 1:22:23
16 Roßberg Sylva 91 TU Dresden 1:30:31
DHM Herren (30) 7.9 km 410 Hm 22 P
1 Riechers Sören 87 Uni Bielefeld 1:03:16
2 Kretzschmar Matthias 90 TU Dresden 1:07:55
3 Lützkendorf Paul 89 TU München 1:08:50
4 Neumann Josef 84 TU Dresden 1:11:16
7 Leideck Karsten 86 Uni Jena 1:14:03
10 Kraemer Andrei 91 TU Dresden 1:18:35
22 Buhler Stefan 91 TU Dresden 1:42:35
-- Boeck Sascha 89 TU Dresden Fehlst
Am Folgetag stand ein Staffel-Doppelsprint auf dem Programm.
Die Damen liefen traditionell schnell und sicher. Die Herren hatten in den zwei vergangenen – postenüberlaufenden – Jahren ihre Reputation zu leisten. Leider wurde trotz interessanter Umgebung auf dem Karlsruher Campus und der Bahnanlage von Georg Hinkel (Robotron Dresden) an diesem sonnigen Tag und in direkter Nachbarschaft der trainierenden KSC-Fußballer die falsche Taktik gewählt. Ein dreistelliger Postencode wurde der Herrenstaffel zum Verhängnis – Hattrick! Und daran konnte auch der um seinen eigenen DHM-Titel turnende Fabian Hambüchen (in der Nachbarhalle) nichts ändern.
Alles wie Immer. Die TU Dresden Mädels laufen sicher und zuverlässig und retten halbwegs den Ruf der jugendlichen Jungen…
Staffel Damen
1 TU Dresden 2:02:10
2 DSHS Köln 2:03:58
3 Uni Göttingen 2:05:46
Staffel Herren
1 Uni Göttingen 1:45:50
2 Uni Jena 1:57:22
3 TU München 1:57:31
Fazit: Eine schöne und durch den steilen Klassiklauf sehr anstrengende Veranstaltung mit sehr willigen und lernreichen Organisatoren. Selber schuld, wer nicht dabei war!
Ergebnisse, RouteGadget und Splitsbrowser - Homepage