31.08.2011

Trainings-WE - den 27.8. im "Regenwald"

Dunkle Wolken ziehen auf. Es fängt zu regnen an, es schüttet. Und dann nur feiner penetranter Nieselregen...
So habe ich die Fahrt am Samstagmorgen in die Dübener Heide erlebt, dort haben wir, (hauptsächlich) die Jugendlichen (und jungen Herren) unseres Vereins (aber auch von Post) nämlich das ganze letzte Wochenende viel trainiert. Es ging um die Qualifikation für die Staffelmeisterschaften Mitte September, aber auch einfach um den Spaß und darum, zum Beispiel bei Schattenläufen oder dem Staffelstarttraining noch einiges Nützliches zu lernen für die Wettkämpfe, die in diesem Herbst anstehen. Der Jugendländervergleichskampf (JJLVK) gehört da zum Beispiel dazu, und außerdem die Deutschen Meisterschaften in der Staffel und im Lang-OL; große Herausforderungen also. Dass wir dafür nun gut oder besser gewappnet sind, kann man wohl sagen, auch wenn die Dübener Heide und die meteorologischen Umstände nicht NUR mit uns kooperiert haben... schüttete es, wie schon erwähnt doch den ganzen Samstag und so erfüllte sich anschließend unsere Herberge in Pressel, ein kleines Schloss, in ein feuchtluftiges Trockenhaus. Naja, da haben wir uns die Zeit eben dort drin vertrieben, und der Unterhaltungsthemen (und -kassetten) hatten wir wahrlich genug. Zum Abschluss des Tages hat Thomas „Thoto“ Rewig uns einiges darüber erzählt, wie man sein Training zum Beispiel durch ein virtuelles Trainingstagebuch begleiten und auch von den ganz großen OLern und ihren Internetauftritten viel lernen kann. Vor allem ein Videoclip über die WM-Frauen in Frankreich und deren Routenwahlen (die uns teilweise sehr an uns als D/H10er erinnerten) war spannend zu verfolgen und faszinierend, dass man trotz unglaublichem „Mist“ am Anfang des Laufs noch eine große Performance draus machen kann. Die große Überraschung des Abends: Dennoch hilft auch selber Laufen manchmal gegen eine schlechte Form!
Trotz des anfangs, sagen wir, unbeständigen Wetters war es ein richtig schönes Wochenende, nicht zuletzt weil es abgerundet wurde durch die Verpflegung des Gasthofes in Pressel und, zu allen anderen Zeiten, von Achim!
Dankeschön dem USC Leipzig und dem SV Bad Düben für die Karten, an die Bahnleger Heiko und Lücke und alle Postensetzer und -holer und alle anderen Organisatoren, voran Conny.
Ich (und die anderen ganz bestimmt auch) habe dieses gemütliche OL-Wochenende sehr genossen!

    Quali Lang mit Postler Mattis Route - Ergebnis Quali Lang - Ergebnis Kurz und Mittel - Ergebnisse (Wind)Schattenlauf So. - Miss Schuhwahl - Doping? - Energie!