28.09.2011

Und jährlich grüßt das Murmeltier - Görlitzer OL-Tage 2011

von Kay-Uwe Kaufmann

Ein von einem Bikerclub betriebener kleiner Gasthof mit angeschlossener Streuobstwiese irgendwo in der Lausitz. Wo sind wir? Richtig, es ist ein typisches Wettkampfzentrum der Görlitzer OL-Tage. Die wie jedes (Respekt!) Jahr kleine und feine Veranstaltung unserer östlichsten deutschen OL-Freunde überraschte wieder mal mit einer neuen Karte, teilweise von unserem Waldmeister Nobbi mit aufgenommen, und einer überaus idyllischen Location (Mir fällt kein besseres deutsches Wort ein.). Dazu noch unterstützt von herrlichem frühherbstlichem Wetter, wobei der Sommer 2011 stolz gewesen wäre, im Mittel solch ein Wetter hätte anbieten zu können.

Am Samstag gab es eine Mittelstrecke zum Punktesammeln für die Landesrangliste und am Sonntag die Sächsischen Meisterschaften im Lang-OL. Etwa 50 Teilnehmer aus unserem Verein fanden zwischen Staffelmeisterschaft und Saisonhöhepunkt im Harz den Weg hierher und durften sich über schöne, teils grüne Wege durch den Wald freuen. Nachmelder bekamen Bonus-Startzeiten am Ende der Startliste, was auch keine schlechte Idee ist, um noch Nachmeldegebühren zahlende Spätentschlossene zu motivieren. In jedem Fall war permanenter Kampfgeist gefragt, um das Tempo im abwechslungsreichen Gelände mit vielen Posten, die zum Querlaufen verleiten sollten, hoch zu halten.

An beiden Tagen erreichte unser Verein zusammen 16 Klassensiege, die Tradition der Deutschen Staffelmeisterschaft vom letzten Wochenende mit 7 Siegen wurde also nahtlos fortgesetzt und sollte Ansporn für die Deutsche Meisterschaft im Lang-OL sein. Die Hauptklasse bei den Herren wurde an beiden Tagen von Tomi Kääriäinen gewonnen, beim LRL am Samstag standen sogar 4 TU-Läufer an der Spitze der Ergebnisliste. Als weitere Doppelsieger gehen Paula Starke in der D16 und Leonie von Jagow in der D14 in die Annalen ein. Landesmeister wurden am Sonntag Cornelia Eckardt bei den Damen in der Hauptklasse, Anton Holfeld in der H10 sowie Heiko Gossel in der zahlenmässig wie fast immer am stärksten besetzten Klasse H45. Über Siege in einer offenen Klasse konnten sich am Sonntag auch Ina Schoffer in Offen Kurz (womit bei Familie Schoffer für den Tag eindeutig klar war, wer das Sagen hatte) und Jan Müller in Offen Lang freuen.

Die Sieger und Platzierten vom USV in der Übersicht:

LRL Mittel:
H14 Heinrich Salzmann 2. Platz
H16 Markus Grätsch 1.
H21AL Tomi Kääriäinen vor Ondrej Pavlu vor Thomas Wuttig vor Kay-Uwe Kaufmann
H40 Alexander Lubs 1.
H45 Stephan Hübner 3.
H60 Helmut Conrad 1.
H65 Rainer Müller 1.
D14 Leonie von Jagow vor Patricia Siegert
D16 Paula Starke 1.
D45 Sabine Juckelandt 1.
Offen Lang Jan Müller 2.

SM Lang:
H10 Anton Holfeld vor Paul Hempel
H14 Heinrich Salzmann 2.
H16 Markus Grätsch 2.
H21AK Alexander Lubs 2.
H21AL Tomi Kääriäinen 1.
H45 Heiko Gossel vor Kay-Uwe Kaufmann
H60 Helmut Conrad 2.
H65 Rainer Müller 3.
D10 Lea Schoffer 2.
D14 Leonie von Jagow vor Patricia Siegert vor Pia Schoffer
D16 Paula Starke 1.
D19AL Cornelia Eckardt 1.
D35 Claudia Helling 2.
D40 Christine Hempel 3.
D45 Sabine Juckelandt 2.
D50 Birgit Buhler 2.
D55 Angelika Krüger 3.
Offen Kurz Ina Schoffer 1.
Offen Mittel Anja Woy 3.
Offen Lang Jan Müller 1.

    Ergebnisse - Karte LRL Mittel - Karte SM Lang