10.11.2011

USV TU Dresden sucht Vereinsmeister

von Jan Müller

Nun steht es also fest: der TUMOL - die Vereinsmeisterschaft des USV TU Dresden – ist selbst für gestandene Doppel-Weltmeister zu hart. Trotz viermal goldenem Edelmetall bei den Senioren-Weltmeisterschaften 2011 und 2010 sowie einem ihm mehr als wohlgesonnenem Bahnleger konnte Helmut Conrad auch in diesem Jahr den TUMOL nicht gewinnen. Doch der Reihe nach.

Bereits am Freitag reisten die meisten grünen TU-OLer aus aller Welt (kein Witz: die Teilnehmer kamen diesmal u.a. aus Finnland, Tschechien, Estland und sogar aus Bayern) zum Schullandheim Tabakstanne nach Thalheim bei Chemnitz. Der erste wichtige Programmpunkt stand bereits am Freitagabend mit der Abteilungsversammlung an. Neben Rück- und Ausblicken auf die letzte und kommende Wettkampfsaison wurde die Leitung für die nächsten vier Jahre gewählt.

Am Samstagvormittag fand jeder die passende Unternehmung für sich: vom von Wieland Kundisch organisierten Sprint-OL für die Jüngsten (und Junggebliebenen) über das obligatorische Fußballspiel bis hin zu Wanderungen zum nahen Stausee war einiges möglich. Jedenfalls genossen alle das herrlich sonnige und für Anfang November sicher ungewöhnliche Herbstwetter in vollen Zügen.
Ab 14:00 Uhr wurde es dann allerdings ernst. Mit einer Rekordbeteiligung von 109 Teilnehmern startete der diesjährige TUMOL und die grüne Wolke verteilte sich auf die von Micha Möser und Rainer Müller ausgetüftelten Bahnen, die zwischen 2 und 6 Kilometer lang waren. Für die beiden Bahnleger stand der Sieger bereits vorher fest, doch wie im letzten Jahr hatten sie die Rechnung ohne die Geheimfavoriten gemacht. Fehlten Helmut Conrad 2010 gerade mal 5 Sekunden zum Sieg, so waren es in diesem Jahr 9 Sekunden, die ihn vom fest eingeplanten Titel trennten. Die strahlende WM-Sieger-Besiegerin (=TUMOL-Siegerin) heißt 2011 Anja Woy. Damit darf sie sich sowohl auf die Ausrichtung des Mingvasen-Trinkens als auch auf eine deftig lange Strecke beim TUMOL des kommenden Jahres freuen.

Die Siegerehrung wurde vor allem durch die Einlage der Jugendgruppe zu einem echten Highlight. Es fand sich wohl jeder mehrmals in den vorgestellten OL-Typen wieder und konnte über die verborgenen Schauspieltalente unseres Nachwuchses staunen. Geehrt wurden neben der TU-Championesse Anja Woy auch Patricia Siegert als Siegerin des Jugend-TUMOLs sowie Theo Sasse, der (gemeinsam mit seinem Papa) den Kinder-TUMOL gewann. Und Micha Möser versprach allen Anwesenden, dass Helmut den TUMOL 2012 dann aber wirklich gewinnen würde. Man darf also gespannt sein, ob unserem Altmeister im kommenden Jahr der Grand-Slam (WMOC-Titel und TUMOL-Sieg) gelingt.
Der weitere Samstagabend wurde dann mit Geocachen, Obstsalat, Routendiskussionen und verschiedenen Gesellschaftsspielen in geselligen Runden verbracht.

Einige Unerschrockene gingen am Sonntagvormittag dann noch auf eine lange Dauerlaufrunde durch den Bürgerwald, ehe nach und nach die Heimfahrt nach Dresden, Finnland, Estland, Tschechien und natürlich Bayern angetreten wurde. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren des diesjährigen TUMOL, allen voran natürlich Micha Möser.

    Karte Kinder-TUMOL - Ergebnisse - SI-Zeiten