Bundeskader unseres Vereins 2012
Es ist eine Weile her, dass der Bundeskader so zahlreich von „Grünen“ bevölkert wurde. Ja, es gab sie, die Zeiten, wie zu meiner Jugend, so weiß ich, da wurden in manchen Jahren auch 3, 4 Dresdner USV-(Jung-)OLer zu internationalen Meisterschaften nominiert (an extra Qualiläufen noch) und vertraten in anderen Länder ihr Land. Und gehörten zeitweise bis zu 6 von uns dem deutschen Kader an und nahmen an seinen Maßnahmen teil.
Erfreulich, dass es nun wieder so war und ist und sein wird: Den Sprung gleich zu Beginn der 21 in den B-Kader gelang Anna Reinhardt – nach starkem 2. Qualilauf (mit Selbstvertrauen) für die JWM in „ihrem“ Polen, die und das ihr sehr gefiel, sowie dem Deutschen Vize- auf der Lang in der D20 und dem Staffelmeistertitel. – Herzlichen Glückwunsch, sicheren Kompasslauf und anknüpfende Erfolg in der Elite, vielleicht schon die bzw. bei der (Studenten-)WM im Juli?! Möglichkeiten zur Berufung in den Kader und das Gedankenspiel mit jenem kamen nicht zum 1. Mal, fehlte es ihr vor ein paar Jahren aber noch an der Überzeugung, dass das (damals) das Richtige für sie sei. In Erfurt studierend hält sie Kontakt zum Verein und hat in ihrem Auslandsjahr mehr eigenen Willen zum Trainieren entwickelt.
Anna tritt die „Nachfolge“ aus dem „Damenelite-Verein“ aber nicht als einzige an. Auch die langjährige Kaderläuferin Sieglinde Kundisch hat sich „zurückgemeldet“ und zwar in die Info-Gruppe. Nicht vordergründig, aber auch nicht zuletzt lebt sie für OL (und wohnt nicht nur :-) seit über 2 Jahren „fest“ in Schweden, wo im Mai die 2-jährig wiederkehrende EM stattfindet. Sieglinde hat nach eigener Aussage „genug Trainingsmotivation, wohl für den Rest meines Lebens“ und möchte sich im Vergleich mit anderen Frauen behaupten, was schon unter ihren Lunder Vereins- und verständlicherweise „ihren“ Landsleuten kein Leichtes ist und sieht bei sich besonders mental Reserven.
Seit über einem Jahr nun betreut unser Vereinskamerad Josef Neumann, nun fast fertig ausgebildeter C-Trainer, offiziell den für 2012 6-Junioren-starken C-Kader.
Als einer der 6 erreichte Florian Flechsig dessen Infogruppe aus 2 Leuten. Im Frühjahr steht ihm sein Abitur im Sportinternat Klingenthal (Westerzgebirge) an. Gleich 2 JWM’s sind für den C-Kader im Ski-OL neben dem Abi klare Ziele: eben die auf Brettern mit dem Brett vorm Bauch und Kopf im Februar in der Ukraine und die im Fuß-OL im Juli in der Slowakei.
Seine jüngere Schwester Theresa Flechsig hat sich zwar für das nächste Jahr, in dem sie ebenfalls ihr Abitur schreibt, nicht für den Kader beworben, verstärkt aber wie ihr Bruder den kleinen deutschen Ski-OL-(C-)Kader. Auch wenn sie scheinbar abgeschieden in Paptsdorf in der schönen Sächsischen Schweiz haust, so wird doch im nächsten OL-(Halb)Jahr auf jeden Fall von ihr zu hören sein. Und bei gelegentlichen Einheiten mit Dresdner OL-Freund(inn)en und ihren weltmeisterlichen Heimtrainern Helmut Conrad und Cornelia Eckardt (2001 zuletzt Bundeskader Damen-Infogruppe) – die auch für Anna in der Form da ist, packt sie vielleicht auch wieder der Ehrgeiz zu mehr. Eben der war ihr selbstkritisch aber oft hinderlich und sie möchte vorallem wieder Spaß beim OL finden.
In den jugendlichen D/C-Kader wurde ganz klar berechtigterweise Patricia Nieke nach einem fulminaten OL-Jahr aufgenommen. Minuten nahm sie ihrer nationalen Konkurrenz zuletzt ab und lief zusammen mit Theresa die JEM in Tschechien. So sollte eine Wiederholung im Juni noch erfahrener wünschenswerterweise gelingen. Plagten sie zuletzt noch Überlastungserscheinungen an den Beinen, so ist sie motiviert für die nächste Saison. Schön, dass und wenn da genug um sie herum mitziehen.
Der ein Jahr jüngere Markus Grätsch schaffte (es in) dessen Anschluss. Auch er machte durch das Training der Großen und zunehmend eigenes gerade ab der Mitte des Jahres mit dem Sommertrainingslager in der Schweiz deutliche Fortschritte und soll diese behutsam in seinem 2. H16-Jahr ausbauen. Gerade auch er hat gute Chancen auf die JEM in Frankreich. Wir werden sehen und wer noch...
An der Stelle sei noch einmal die Grundlagenarbeit – sie reicht zu Sieglindes Jungkader-Zeit und weiter zurück – unserer ehemaligen Kindertrainer Wolf-Gerold und Sabine Juckelandt dankend gewürdigt, die u.a. die OL-Leistungen der 2 und Annas und deren Freude am OL prägten.
19 WM-Teilnahmen sind uns jetzt schon sicher - bei der Heim-WM der Senioren. Ob auch Heimvorteile?
Folgend wollen wir unsere Kader im Einzelnen genauer vorstellen bzw. sie zu Wort kommen lassen...
Florian Flechsig - Patricia Nieke - Sieglinde Kundisch - Anna Reinhardt - Markus Grätsch