14.02.2012

Powerposten im Berliner Winterwald

von Anne Koch

Letzten Sonntag hatte der ESV Lok Berlin-Schöneweide zum kleinen Winter-OL in den Waldpark Wuhlheide im Südosten der Hauptstadt geladen. Und so fanden sich ungefähr 150 OLer bei strahlendem Sonnenschein und -10°C Frost im WKZ am Parkrand ein. 5 Bahnen standen zur freien Auswahl, so dass sich jeder für die Länge entscheiden konnte, die zu seinem momentanen Trainingsstand passte.

"Unsere" Bahnlegerin Sabine Richter: "Die Bahnlegung hat so viel Spaß gemacht, da wollte ich gar nicht mehr aufhören." Und so wurde die lange Bahn dann noch etwas länger. Aber nach dem Lauf gab es trotzdem nur fröhliche Gesichter, denn es waren schöne laufbetonte Strecken mit kleinen Feinorientierungsaufgaben im mittleren Teil. Durch den saisonbedingt fehlenden Bewuchs konnte man meist gut vorankommen und die Posten oft schon von Weitem sehen. Wobei die Bahnen so gelegt waren, dass man immer aufpassen musste, dass man auch den eigenen Posten lochte und nicht einen der Nachbarbahnen. In das recht ebene Berliner Flachland waren mit einem alten Bahndamm noch ein paar Höhenmeter eingebaut. Und je nach Bahn und ob man den Tunnel auf der Karte entdeckt hatte, musste man den Damm dann mehr oder weniger oft überqueren.
Kurz vor dem Ziel gab es dann noch eine sogenannte Powerpostenverbindung, auf der die Zeit extra gewertet wurde und man somit noch einmal alles aus sich herausholen sollte. Auf dieser orientierungstechnisch einfachen Verbindung zeigte sich dann, wer noch Kräfte mobilisieren konnte.

Vom USV TU Dresden waren 7 Läufer nach Berlin gekommen, von denen sich Patricia Siegert mit einem 2. Platz der Damen auf der Powerpostenstrecke von Bahn C das beste Ergebnis sichern konnte. Helmut Conrad schaffte einen 5. Platz auf Bahn D und Alexander Reimann auch einen 5. Platz bei der Powerpostenstrecke der Herren auf Bahn E.

Insgesamt war es auf jeden Fall eine schöne Veranstaltung mit sehr guter Organisation und Verpflegung im Berliner Winterwald. Vielen Dank!

[Winter-OL: Dresden - Berlin - Dresden. Nächsten Samstag ist das Finale der Dresdner Winter-OL-Serie auf neuer Karte (Meldung bis übermorgen, Donnerstag) bzw. für den Festposten-OL gibt es noch reichlich freie Ziel(3)plätze.]

    Ergebnisse (inkl. Routegadget) - Fotos - 7. Dresdner Winter-OL