22.02.2012

Patricia Nieke: Auf dem Weg zur EYOC

von Jan Müller

Nachdem insgesamt 6 Mitglieder des USV TU Dresden in die verschiedenen Kader der deutschen Orientierungslauf-Nationalmannschaft für 2012 berufen worden sind, ist es an der Zeit, unsere Nationalkader etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. In der Vorwoche wurde Florian Flechsig vorgestellt und er hat zwischenzeitlich die Bronzemedaille bei der DM Lang-SkiO in der Herren-Elite gewonnen. Dies nehmen wir als gutes Omen und widmen uns heute Patricia "Patschi" Nieke, die 2012 in der Jugendnationalmannschaft steht.

Beginnen müssen wir bei Patricia, logischerweise, ganz am Anfang: Ihren ersten "richtigen" OL hat sie 2002, also vor genau 10 Jahren, bestritten, doch bereits davor hat sie - nach eigenem Erinnern quasi von Geburt an - an Kinder-OLs teilgenommen, da sie Papa Hagen regelmäßig zu seinen Wettkämpfen mitnahm. Dass Patschi für die aktuelle Saison in den D/C-Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, kann rückblickend nur als Verkettung glücklicher Umstände betrachtet werden, denn: Ihr schlimmstes OL-Erlebnis hatte sie bereits in der D10, als sich ihre Karte mitten im finstersten Wald bei Regen auflöste und sie ratlos zurückließ. Doch Patschi bewies schon in jungen Jahren Durchhaltewillen und Kampfgeist, fand jemanden an den sie sich dran hängen konnte und schaffte es sogar noch, alle Posten zu lochen. Wer nun gedacht hätte, sie würde alles hinschmeißen und zum Schach wechseln, sah sich getäuscht, denn ab diesem Grusel-Erlebnis ging es für Patricia stetig bergauf.

In der abgelaufenen Saison 2011 standen für Patschi in der D16 nicht weniger als 3 nationale Meistertitel zu Buche: Mittel-OL, Lang-OL sowie in der Staffel (gemeinsam mit ihrer Schwester Corinna und Theresa Flechsig). Darüber hinaus entschied sie den JLVK-Einzellauf mit sagenhaften 10 Minuten Vorsprung für sich und gewann (wiederum mit Corinna und Theresa) auch die JLVK-Staffel für Sachsen. Weitere Highlights waren das Sommertrainingslager mit dem Sachsenkader in der Schweiz sowie die Swiss-O-Week. Als ihr absolut schönstes OL-Erlebnis der bisherigen OL-Karriere stuft Patricia ihre Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft (EYOC) 2011 in Tschechien ein. Mit Platz 31 im Sprint und dem 9. Rang im Staffelrennen gelangen ihr hier durchaus ansprechende Resultate, bei der langen Distanz gab es allerdings sicher noch Steigerungspotential.

Patricias Berufung in die Nationalmannschaft (D/C-Jugendkader) war für sie selbst nach den Ergebnissen des vergangenen Jahres letztendlich keine große Überraschung mehr. Sie sagt, dass sie sich 2011 wohl in jeder Hinsicht verbessert hat: schneller geworden, mehr Sicherheit beim Kompasslauf und nicht zuletzt das Sammeln vielfältiger neuer Erfahrungen bei internationalen Wettkämpfen hat sie nach vorn gebracht. Doch auch Enttäuschungen galt es für Patschi hinzunehmen und zu verarbeiten: Nachdem sie sich in der Bundesrangliste zwei Wochen vor der Dauer-BRL-Siegerin Leonore Winkler vom USV Jena behaupten konnte, musste sie sich Leonore zum Saisonende dann doch knapp geschlagen geben und landete mit gerade mal 0,29 Punkten Rückstand auf BRL-Platz 2 in der D16.

Auf die Frage nach ihrer Trainingsgestaltung gewährt Patricia einen Blick in ihr Trainingstagebuch (siehe unten) und umreißt die persönlichen Schwerpunkte für 2012: definitiv mehr Sicherheit bei der Orientierung, vor allem beim Kompasslauf erlangen sowie die Steigerung des Lauftempos forcieren. Schließlich soll möglichst bald die für die D18 geforderte Kaderrichtzeit von 12:00min über 3.000m geknackt werden. Erreichen will Patschi diese Ziele durch drei Trainingseinheiten pro Woche, wobei sie einmal mit den Leichtathletinnen vom DSC Dresden läuft und mindestens eine O-Einheit pro Woche absolviert. Unterstützung bekommt sie von ihrem Trainer und Mentor Tomi Kääriäinen sowie den vielen Dresdner OLern, mit denen sie gemeinsam trainiert. Zuvorderst natürlich ihre zwei Jahre ältere Schwester Corinna, die Patricias größte Trainingsmotivation ist, denn "es ist eigentlich eher so, dass ich nicht zu Hause sitzen bleiben kann, wenn Rinni laufen geht - da krieg‘ ich irgendwie ein schlechtes Gewissen" (Patricia über Patschi).

Für die Saison 2012 nennt Patricia zwei Hauptziele: Zum einen möchte sie, trotz ihres Aufstiegs in die D18, national ihre Spitzenposition halten. Aber auch international hofft sie nach ihren Starts bei der EYOC und dem JEC 2011 auf weitere Einsätze und strebt die Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft in Frankreich an. Die entsprechenden Quali-Läufe finden über Pfingsten im Rahmen des 3-Tage-OL des Post SV Dresden in Geyer statt. Große Motivation dafür schöpft sie aus der Pleite über die Langdistanz bei der EYOC 2011, über die sie selbst sich wohl am meisten geärgert hat. 2012 will Patricia beweisen, dass sie es besser kann.

    Patschis Trainingstagebuch - EYOC 2012 - USV-Kader 2012 - Nationalteam 2012