08.05.2012

100km Duathlon "rund um Dresden"

von Thomas Rewig

Hohe Qualität spricht sich herum - nicht verwunderlich war es deshalb, dass doppelt so viele Mannschaften am 100km Duathlon 2012 teilnehmen wollten, als vom Veranstalter erlaubt. Die Auswahl wurde schließlich durch das Losglück entschieden und unter den 50 startenden Teams waren auch drei vom USV. Während das Team "Die Überflieger" als reine Männermannschaft aus unserer Vereinsjugend Andreas Riebisch, Julius Huhn, Jakob Schöne, Heinrich Salzmann und Anatolij Zelenin bestand und auch gleichzeitig das jüngste Team des Wettbewerbs war, versuchte das Team "OrientierungsLOS" mit Frauenpower zu punkten. Alrun Flechsig, Claudia Helling, Theresa Flechsig, Cornelia Eckardt und Gerit Pfuhl begaben sich hier zusammen auf die Strecke. Komplettiert wurden die USV-Teams vom Mixed-Team "Die Spätentschlossenen" mit Stephan Hübner, Thomas Rewig, Fanny Sembdner, Thomas Wuttig und dem Postler Freddy Burghardt.

Wie bei diesem Wettkampf üblich, wurden hintereinander in Minutenabständen am frühen Morgen die Mannschaften gestartet, um Staus bei engen Passagen der Strecke zu vermeiden. "Die Spätentschlossenen" wurden dann auch mit einer relativ hohen Startnummer sehr früh auf die in diesem Jahr zu absolvierende "Westrunde" geschickt. Mit leichten Variationen zum vorjährigen Duathlon ging es hier vom Schulhof Gymnasium Dresden-Plauen in die Dippser Heide, durch den Tharandter Wald, nach Meißen und über die Berge nah an der Elbe wieder nach Plauen zurück.

Bei bestem sonnigen Wetter konnten "Die Spätentschlossenen" ihre gute Geschwindigkeit ausnutzen und Team um Team überholen, bis sie schließlich als erste auf der wunderschönen Strecke in wunderbarer Ruhe und mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht über die Felder und durch Wälder jagten und sich an den hervorragenden Verpflegungsposten über Honigkuchen und Orangen freuten. Da machte es auch nichts, als ab der Hälfte der Strecke hin und wieder ein schnelles auf Sieg laufendes Team vorbeizog. Kurz gedämpft wurde die Laune nur, als sich Thomas Wuttig nach seinem ersten Einsatz einen Muskelfaserriss zuzog und danach nicht mehr mit 100% seine Leistung rennen konnte, aber dafür immer noch richtig schnell war. Da auch die anderen Mitläufer alles gaben, erreichten "Die Spätentschlossenen" nach reichlich 7 Stunden einen tollen 12. Platz und waren das erste Mixed-Team. Durch den frühen Start und die gute Leistung kam das Team auch noch in den Genuss von leckerer Suppe, Bratwurst und Bier im Ziel - und im Trockenen, denn kurz nach dem Zieleinlauf der ersten Teams öffnete der Himmel die Schleusen und es regnete ordentlich.

Dieses Glück hatten die jungen "Überflieger" nicht. Durch das kurzzeitige Verlieren eines Teammitglieds, der anschließenden Suchaktion und einer Erdnussriegel-Attacke auf einen erdnussallergischen Mitläufer, wurde das Team etwas ausgebremst und musste die letzten Kilometer im strömenden Regen kämpfen. Der 26. Platz und knapp 8 Stunden Laufzeit sind bei diesen Problemen für dieses junge Team trotzdem sehr respektabel.

Richtig Pech hingegen hatte das Team "OrientierungsLOS": Der Regen erwischte sie noch ziemlich früh auf der Strecke und verwandelte einen Feld-Wiesen-Weg vor Dölzschen in eine wirklich rutschige Angelegenheit. Während Claudia stürzte und sich "nur" den Kopf einschlug, renkte sich Gerit das Knie aus und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Hoffen wir, dass Gerit bald wieder gesund und fit ist.

Trotz des Pechs mit dem Wetter und den daraus resultierenden Verletzungen war der Duathlon wieder eine wunderbare und sehr gut organisierte Veranstaltung, die man nur weiterempfehlen kann. Obwohl vielleicht lieber nicht … Qualität spricht sich herum und es wäre schade, wenn wir nächstes Jahr beim Losverfahren nicht so viel Glück hätten.

    Ergebnisse - Regeln - GPS-Tracking - Bilder