14.03.2013

Startschuss - bei manchen übers Ziel hinaus

Dieses Wochenende ging es nun endlich "offiziell" los, das Wettkampfjahr, und zwar mit der Radebeuler Saisoneröffnung. Nach dem anstrengenden Lauf in der vorherigen Woche bot sich uns in Flöha ein angenehm schneefreier Wald. Vor dem Start hing die Karte aus. Diese ist zwar schon von einigen vergangenen Wettkämpfen bekannt, doch gab es eine nicht zu vernachlässigende Neuerung: Ein riesiges Sperrgebiet, welches fast ein Fünftel der Fläche einnimmt. Das weckte die Neugier, wie man da noch eine gute 10km-Strecke drauf legen kann. Die Postenbeschreibung verriet schon einmal, dass man sich auf Schmetterlinge einstellen muss. Auf meiner Bahn war es sogar ein "Doppelschmetterling", mit Schlaufe im ersten Flügel. Auch wenn ich persönlich am Anfang sehr lange gebraucht habe, bis ich mit voller Konzentration bei der Sache war, war es ein Lauf mit interessanter Bahn auf kleiner Karte, der Spaß gemacht hat.
Ich hatte gleich zum zweiten Posten einen 10min-Fehler, weil ich einen Fahrweg überlaufen habe. Als ich endlich den Fehler bemerkt hatte und zurück an dem Weg war, konnte ich mich beim besten Willen nicht an ihn erinnern, aber wusste ganz genau: der ist so groß und breit, den kann ich unmöglich übersehen haben. Umso lustiger war es, als sich bei der Auswertung im Auto herausstellte, dass Wieland Kundisch genau den selben Fehler gemacht hatte. Wer weiß, was da mit dem Wald los war...

Die Eliteklassen wurden deutlich von Cornelia Eckardt und Jonas Kjäll gewonnen. Aber auch in anderen Altersklassen erliefen Mitglieder unseres Vereins vordere Platzierungen.
Und einige (jüngere) OLer patzten eben auch einmal. Bei der Generalprobe. Das soll doch ein gutes Omen sein. :)

    Fotos von Nora - Ergebnisse - LRL nach 2. Lauf - Link