16.04.2013

Sprint-OL im Herzen der Hauptstadt

Einen OL zu organisieren im Herzen von Berlin, zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule - kein Ding der Unmöglichkeit für den IHW Alex 78 Berlin, der dieses Wochenende die Deutschen Meisterschaften und Bestenkämpfe im Sprint-OL und einen Bundesranglistenlauf über die Langdistanz ausrichtete. Die besondere Lage des Wettkampfs zog auch viele ausländische Sportler an, und so gingen insgesamt knapp 1000 Läufer an den Start und auf die Strecken im extrem schnellen Gelände des Berliner Tiergartens. Vergleichbar mit dem Großen Garten in Dresden ging es hier, wie üblich im Sprint, vor allem um flinke Beine - aber nur auf ein schnelles Überblicken der Bahn folgt fixes Weglaufen vom Posten, und so wurde es dennoch ein spannender Lauf. Gut verteilt auf die übersichtlichen Wiesen, Seeufer und vereinzelten Waldstücke boten auch die Postenstandorte Abwechslung.

Besonders gut gemeistert haben die Deutschen Meisterschaften im Sprint 2013 Ellen Klüser (D14), Patricia Nieke (D18), Cornelia Eckardt (D35) und Helmut Conrad (H65) mit jeweils dem 1. Platz in ihren Altersklassen, sowie Michael Möser als Zweiter in der H55. Erfreulich auch, dass mit Paula Starke (4.) und Patricia Siegert (5.) zwei weitere TU-Damen in der D18 und mit Markus Grätsch (4.) ein TU-Herr in der H18 Diplome erringen konnten.

Der Bundesranglistenlauf am Sonntag hingegen verlangte den meisten einiges mehr ab, prägten hier doch fast ultralange Streckenlängen die Bahnen. Dies immerhin in (fast) Berliner Wald, nördlich der Hauptstadt bei Birkenwerder, so dass sich wenigstens die Höhenmeter in Grenzen hielten. Der erste Lauf im Sonnenschein dieses Jahr, zumindest für mich und deswegen umso schöner. Doch auch der Wald war ein OLer-freundlicher, meistens gut belaufbar und dennoch mit einigen konzentrationsfordernden Gebieten und Verbindungen gespickt. Die größte Herausforderung war wohl die, auch nach Kilometer 10 (die Herrenelitebahn betrug 16 km, die der Damen 10 km) noch sauber zu orientieren. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch mal eine dieser langen Strecken anzugehen!

Hier sind erwähnenswert die ersten Plätze von Ellen Klüser (D14), Ingrid Grosse (D70) sowie Markus Grätsch (H18), auch die zweiten Podestplätze von Helmut Conrad (H65) und Sonnhild Grismajer (D19AL) sowie etliche dritte Plätze: Paula Starke (D18), Christina Holfeld (D40), Birgit Buhler (D50) und Roland Klüser (H16).

Das bereits benannte frühlingshafte Wetter machte auch diesen Lauf zu einer runden Sache, denn insgesamt können wir auf ein gelungenes Wochenende mit gut organisierten Veranstaltungen zurückblicken - vielen Dank an den Berliner Verein!

    Ergebnisse, Zwischenzeiten, RouteGadget - Fotos