16.09.2013

Görlitzer OL-Tage: Friede, Freude, Lagerfeuer, Fassbrause

von Theresa Kraemer

Mit einem schelmischen Grinsen im Gesicht wurde mir eröffnet, dass einige OLer angeblich nur zu den Görlitzer OL-Tagen wegen des schönen Zeltplatzes fahren. Nachdem ich dort war, kann ich sagen: Ja, es hat definitiv seinen Reiz, auf der Wiese umgeben von Apfel- und Pflaumenbäumen rumzulümmeln. Aber das Beste ist: der Lauf war auch toll! Von Etlichen wurde der schöne Wald gelobt, welcher regelrecht zum Durchfliegen einlud. Wohl vor allem aufgrund der fehlenden Höhenmeter. :-) Die Flugphase wurde nur ab und an von ein bisschen Grünzeug unterbrochen. Bei so tollen Aussichten hatten es auch einige TU-OLer zu den Buschschenkhäusern bei Kemnitz geschafft. Wie zum Beispiel Conny, die an beiden Tagen die D19AL für sich entscheiden konnte und der Jugend einmal mehr zeigte, wo der OLer langläuft. Bei den Herren dominierte Matthias Kretzschmar vom Post SV Dresden und auch Heike Leidek (D50) konnte an beiden Tagen gewinnen. Die Konkurrenz an einem der beiden Tage hinter sich ließen außerdem Luise Sasse (D18), Susanne Löhning (D35), Christina Holfeld und Anja Woy (beide D40) sowie bei den Jungs Emil Sasse (H16), Heiko Gossel (H45), Norbert Zenker und Hagen Nieke (beide H50).
Nicht zu vergessen sind die vielfältigen Samstagabendgestaltungsmöglichkeiten. Ob OL-Filmchen, Lagerfeuer oder Biertrinken und Mitschunkeln zu Schlagermusik: es war für jeden was dabei.

Alles in allem also ein schönes, entspanntes OL-Wochenende. Und bevor ich‘s vergesse noch ein paar letzte Wörtchen zum Wetter: schönster Sonnenschein und bei dem bisschen Regen gegen Sonntagmittag fiel uns der Abschied von der Landidylle wenigstens nicht so schwer.

    Ergebnisse - Schnappschüsse - LRL-Stand vor dem Finale