DM Staffel im Fränkischen Jura
Zum ersten Höhepunkt der Herbstsaison, der DM Staffel und einem anschließenden Bundesranglistenlauf, trafen sich die deutschen Orientierungsläufer am vergangenen Wochenende in Regensburg. Die veranstaltende OLG Regensburg, die sich bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung zu einem der größten deutschen OL-Vereine entwickelt hat, organisierte das Wochenende souverän und bekam auch die unerwartet hohe Anzahl Teilnehmer gut unter.
Nach dem alljährlichen Drama um Aufstellungen, Absagen und Umstellungen brachten wir 25 Staffeln, davon allein 10 in den Nachwuchskategorien, an den Start und wurden damit unserem Ruf als größter deutscher OL-Verein gerecht.
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre waren die Ergebnisse diesmal etwas durchwachsen. Ihrer Favoritinnen-Rolle gerecht wurde unser Jugend-Staffel in der Damen 15-18, die mit Luise Sasse und unseren beiden Junioren-EM-Starterinnen Paula Starke und Patricia Nieke siegte. Unsere erfahrensten OLer siegten in den Kategorien D175 (Birgit Buhler, Ingrid Grosse, Ingrid Möser) und H175 (Michael Möser, Hagen Nieke, Helmut Conrad). Weitere Medaillen holten mit Silber die D145 (Sabine Juckelandt, Heike Leideck, Kerstin Hellmann,) und mit Bronze die H15-18 (Heinrich Salzmann, Roland Klüser, Markus Grätsch) und etwas überraschend die H145 (Tomas Wuttig, Norbert Zenker, Heiko Gossel).
In unseren jüngsten Staffeln in der D/H-14 hatten wir viele unerfahrene Starter, die zum Teil ihren ersten großen Wettkampf absolvierten. Hier waren von vorn herein die Medaillenchancen eher gering, aber alle Staffeln kamen durch und niemand hatte einen Fehlstempel.
Eher enttäuschend waren die Ergebnisse in den Hauptklassen der Damen und Herren und in der H105. Mit Medaillenambitionen angetreten lief man jeweils knapp auf den vierten Platz, was für entsprechend enttäuschte Gesichter sorgte. Sieger bei den Damen wurde der TV Alsbach aus Hessen vor dem USV Jena und der Gundelfinger Turnerschaft. Bei den Herren siegte der Post SV Dresden in einem Herzschlag-Finale inklusive Zielsprint und Sturz 5m vor der Ziellinie vor dem TUS Lübbecke und Planeta Radebeul.
Beim Bundesranglistenlauf am Sonntag konnte jeder beweisen, dass entweder die guten Ergebnisse vom Vortag keine Eintagsfliegen waren oder die schlechten Ergebnisse dann doch nicht… . Bei 85 Teilnehmern unseres Vereins gab es jede Menge Ergebnisse, die in den unten stehenden Links nachzulesen sind.
Fortgesetzt wird die nationale OL-Saison am übernächsten Wochenende mit der DM Langdistanz im Saarland, bei der wegen der weiten Anreise von unserem Verein aber nur relativ wenige Teilnehmer am Start sein werden.
Ergebnisse, Splits, Routegadget, Bilder - mehr Bilder - Das Herzschlag-Finale