Entdecker-OL der Klasse 3a (Schillerschule Radebeul)
Am Wochenende 17./18. Mai 2014 trafen sich die Schüler der Grundschul-Klasse 3a mit Klassenlehrerin, Frau Galle, und den Eltern und Geschwister im Feriendorf des ERNA e.V. bei Papstdorf. Als Teil der Freizeitgestaltung fand neben einer Wanderung über den Papststein zu den Höhlen der Kleinhennersdorfer Steine auch ein Orientierungslauf (OL) statt. Dazu wurde eine Strecke von 1,5 km mit 15 Posten auf dem Lagergelände vorbereitet. Kurz nach Mittag versuchten sich 12 Gruppen am Gebrauch von Karte und Kompass. Mit Geduld aber auch voller Spannung lauschten die Kinder den einführenden Erklärungen, wie man sich anhand von Karte und Kompass im Gelände orientiert. Dank des Posten- und SportIdent-Systems vom Verein USV TU Dresden, Abteilung Orientierungslauf, konnten die Teilnehmer Ihre Laufzeiten aufzeichnen und vergleichen. So ging man die Sache auch mit entsprechendem Ehrgeiz an.
Mit dem Ziel vor Augen wurden vor allem auf dem Streckenabschnitt vom letzten Posten zum Ziel höchste Laufgeschwindigkeiten erreicht. Damit bei diesen hohen Geschwindigkeiten die Socken nicht anfingen zu qualmen, wurde durch geschickten und dosierten Einsatz von „Wetter“ die Laufunterlage angefeuchtet. Die nassen und feuchten Bedingungen, die uns das Wetter verschafft hat, taten jedoch der Stimmung und Euphorie bei den teilnehmenden Kindern und Eltern keinen Abbruch. Teils durften einige Eltern die Dichtheit Ihres Schuhwerkes gleich mehrmals aufs „Extreme“ testen, da eben auch Geschwisterkinder nicht alleingelassen werden wollen, wenn sich schon der Bruder oder die Schwester zuvor eine Unterstützung gesichert haben.
O-Ton der Teilnehmer
Unser erster OL: Es hat uns wirklich viel Spaß gemacht, die 15 Posten zu suchen. Wir sind quer durch die ERNA gerannt. Die Karte war eigentlich leicht zu lesen. Manche Posten waren schwer zu finden, einige ziemlich leicht. Leider hat es geregnet, aber das hat uns nicht gestört. Das mit dem Chip am Finger fanden alle faszinierend! Vielen Dank, Herr Hübner für die gute Idee, das mit uns zu machen. Können wir das bitte nächstes Jahr wieder tun? (Michaela, Alina, Hannah & Cornelius aus der 3a)
Wir bedanken uns für die gelungene Vorbereitung und Durchführung dieses Wochenendes bei allen an der Organisation Beteiligten. Unser Dank geht vor allem an den Elternrat, ohne den und ohne die führende und hauptsächliche Tätigkeit von Frau Frey, dieses tolle Wochenende nicht stattgefunden hätte.
Karte - Bilder