JLVK 2014 – "Postencodes, Postencodes!"
Vor gut einer Woche, am 20. und 21 September 2014 fand in Liebenburg der Jugend- und Junioren-Ländervergleichskampf statt. Wie immer war es ein sehr cooles Wochenende. Wie bei jedem JLVK war die Stimmung so gut, wie bei keinem anderen Wettkampf des Jahres. Dafür sorgten vor allem Verbände, die dafür scheinbar ihre Leistungen im Wald vernachlässigten, d.h. die Sachsen nicht.
Dadurch, dass das Massenquartier, die Abendveranstaltung und das WKZ beider Tage in den Gebäuden und auf dem Gelände einer Schule waren, entstanden sehr kurze Laufwege, was schön war und alles irgendwie vereinfachte. Das Wetter spielte nicht ganz so gut mit. Es war bewölkt und Sonntag regnete es auch etwas.
Zum Wald gibt es nicht allzu viel zu sagen: es gab einige große und markante Höhenformationen und durch viel Regen in der Zeit vor dem JLVK war der Wald sehr grün und sehr matschig. Das Fazit vieler Läufer: "scheiß Wald". Trotzdem war es ein interessanter Wald und es hat irgendwie auch Spaß gemacht. Durch dieses Euft und relativ lange Strecken, besonders am Sonntag, gab es insgesamt relativ lange Laufzeiten.
Dieses Jahr mussten wir auf einige gute Läufer wie Markus, Dennis, Heinrich, Kurt, Matthäus, Rickie, Marit, Isabel und Elly verzichten. Deshalb gab es im Vorfeld bei manchen gewisse Bedenken wegen des Ausgangs. Am Ende war es aber deutlicher als gedacht. Wie fast jedes Jahr gewannen wir wieder den Gesamtpokal. Diesmal durften wir uns auch über die beiden anderen Pokale, den Jugend- und den Juniorenpokal freuen. Schon nach dem Samstag führten wir überall. An diesem Tag gab es 11 Top3-Platzierungen. Den ersten Platz belegten Florian Hänchen in der H12, Ellen Klüser in der D16, Dorothea Müller in der D18 und Patricia Nieke in der D20. Am Sonntag war es besonders deutlich. Die Sachsen gewannen 7 von 9 Staffelentscheidungen. In der H16 wurde die erste Staffel dritter. Die einzige Altersklasse, wo wir nicht auf dem Podest waren, war die H18. Das lag daran, dass ich die Staffel durch einen Fehlstempel rausschmiss. Obwohl wir es vorher nochmal durchgesprochen haben, habe ich unser Motto "Postencodes kontrollieren" leider nicht an allen Posten eingehalten. Sehr ärgerlich!
Trotzdem war es wieder ein tolles OL-Wochenende mit toller Stimmung, viel Spaß und schönen Ergebnissen und Erlebnissen. Ich habe gelernt, dass man immer, wirklich immer, die Postencodes kontrollieren muss.
vorher - nachher - Ergebnisse - Routegadget - Peters Fotos - Flos+Wielands Fotos - Noras Fotos