"Der Kannibalenwald breitet sich aus"
Jetzt ist es eindeutig bewiesen: Es leben tatsächlich Menschen im Wald – zumindest wurden am Mittwoch beim Wichtel-OL ein Ein-Mann-Zelt und ein Fahrrad mitten im Wald gesichtet und das ist der eindeutigste Beweis dafür. Jetzt kann man sich die Frage stellen, warum leben Menschen ausgerechnet zu dieser Jahreszeit ausgerechnet im Jägerpark? Klar gibt es Obdachlose, die kein Zuhause haben oder Menschen, die den Wald bevorzugen, aber es ist auch nicht auszuschließen, dass sich eine Kannibalen-Bande dahinter versteckt, die durch das McDonalds WLAN herausgefunden hat, wann und wo die OLer wieder einmal durch den Wald kriechen. Denn auch beim 2. Winter-OL in Freital-Hainsberg, wo es so einige Höhenmeter zu besteigen gab, waren Schlaflagerplätze im Dickicht bei Posten 13 und 18 (lange Bahn) versteckt. Allerdings ist es hierbei nicht ganz eindeutig, ob da die Kannibalen wirklich zu Hause waren, da einige Läufer auch einfach von einem Müllplatz ausgingen.
Unbestreitbar dagegen ist jedoch, dass die beiden Läufe in der letzten Woche sehr viel Spaß gemacht haben, dabei geht ein großes Dankeschön an Wieland und seine Familie. Mit oder ohne Kannibalen waren die beiden Läufe sehr abwechslungsreich und auch anstrengend. Während des Wichtel-OLs war besonders die Schatzkiste an einem der letzten Posten (mittlere Bahn) überraschend und erfreuend zugleich, die für jeden Läufer einen schokoladigen Energienachschub enthielt… Und bei dem bergigen Winter-OL in Freital half das Subtrahieren der bereits überstandenen Höhenmeter von der angebenden Zahl (bei der langen Bahn 515!) um sich zum Weiterlaufen zu motivieren. Der Glückwein (sie meint Glühwein :), Kinderpunsch bzw. Tee und Lebkuchen rundeten jeweils die beiden OLs in einer, trotz kaltem Winterwetter, fast sogar gemütlichen Atmosphäre ab.
Wichtel-OL - Bilder Winter-OL - lange Bahn - Ergebnisse - Zwischenzeiten