Teamwochenende bei Berlin
Am Samstagmorgen machten sich circa 650 OLer auf den Weg in ein Waldgebiet 50km nordöstlich von Berlin, um sich bei der Deutschen Meisterschaft Staffel zu messen.
Der erste Eindruck des Waldes war vielversprechend: hochgewachsene Kiefern, kaum Brombeeren, dafür aber ganz viele Heidelbeeren und jede Menge diffizile Höhen.
In verschiedenen Startwellen wurden die ersten Läufer der Staffeln auf ihre Strecken geschickt. Schnell war klar, dass der Kompass in diesem Wald zum besten Freund wurde und sich auch das Schrittezählen empfahl. Viele Gabelposten, kaum Wege, eine beidseitig bedruckte Karte und zwei Endposten sorgten für genügend Spannung.
Der Sieg in der Herrenelite ging mit knappen Vorsprung an den SSV Planeta Radebeul, Silber brachte der Post SV Dresden nach Hause und der IHW Alex Berlin lief auf den dritten Rang. Paula Starke konnte Anne Kunzendorf auf den letzten Metern nicht mehr überholen und so siegten die Gundelfinger Damen mit nur knappem Vorsprung vor unseren Damen und dem Post SV Dresden.
Der ESV Lok Schöneweide und der Kaulsdorfer OLV richteten am Sonntag im gleichen Waldstück noch die DBK Mannschaft aus. Bei dieser Form des Teamwettkampfes geht es darum, die gestellten Wahl- und Pflichtposten in der möglichst optimalen Reihenfolge unter den drei Läufern aufzuteilen und schnell abzulaufen. Die Wettkampfbestimmungen sehen es vor, dass der erste Pflichtposten von allen Läufern vor einem Wahlposten gelocht wird, dies wurde einigen Teams wieder zum Verhängnis. Des weiteren müssen die Pflichtposten von allen drei Läufern in der richtigen Reihenfolge und alle Wahlposten von mindestem einem aus dem Team angelaufen werden. So blieb es bis zum Auslesen spannend, ob man alle Posten hat und wie gut die anderen Mannschaften im offenen Gelände klargekommen sind.
Der USV konnte bei der DM Staffel zwei Goldmedaillen in der D18T und der D175T, zwei Silberne in der D19T und der H175T und zwei Bronzemedaillen in der H14 und der D145T mit nach Hause bringen.
Am Sonntag gab es zwar keine Medaillen, aber wir konnten uns über 3 Siege (H14T, D18T und D105T) und zwei zweite Plätze (H19T und H145T) freuen.
Ergebnisse+Bilder - Karten+Routegadget - schnellster H14-Startläufer - Köpfe und Gedanken zusammen