Grenzüberschreitender Landesranglistenlauf in Rehefeld/Osterzgebirge
Während sich im sächsischen Elbtal der Frühling schon von seiner sonnigen und warmen Seite zeigte, gab es für die Orientierungsläufer am 16. April in Rehefeld im Osterzgebirge Wolken, Regen und kalten Wind. Der SV Robotron Dresden lud zum 3. Sächsischen Landesranglistenlauf ein. Vor dem Regen konnte man sich im Wettkampfzentrum am Grenzweg in mitgebrachten Vereinszelten oder im Zelt für den Kinder-OL schützen. Es regnete zum Glück nicht so stark wie zum Robotron-Cup 2013, so dass man es auch ohne Zelt auf der Wiese im Wettkampfzentrum aushielt.
Für diesen Lauf war Mittelgebirgswald mit teilweise schwer belaufbarem Untergrund angekündigt. Manche Posten lagen auf tschechischem Gebiet und konnten nur mit Durchquerung des „Großen Warmbachs“ erreicht werden, welcher noch winterlich kalt war und manchem sehr nasse Füße bereitete. Dazu gab es bei der längsten Herrenstrecke bei 10,4 km noch 495 Höhenmeter dazu. Gewonnen hat den Lauf in der Altersklasse H19-AL Wieland aus unserem Verein, der in den Osterferien das Trainingslager der sächsischen Jugend- und Nachwuchsorientierungsläufer an der Ostsee organisierte. Ines, eine Trainerin unserer Kindergruppe an einer Grundschule in Dresden-Klotsche erreichte in der Klasse W45 den 3. Platz. Kerstin, die Trainerin unserer Kinder- und Jugendgruppe wurde 2. in der Klasse D50 und Christina, unsere 2. Kinder- und Jugendtrainerin erreichte auf der längsten Frauenstrecke mit 7,1 km und 280 Höhenmetern in der Klasse D19-AL ebenfalls den 2. Platz.
Die im regelmäßigen Kindertraining geübten Orientierungstechniken konnten vor allem die kleinsten Orientierungsläufer in gute Platzierungen in Rehefeld umsetzen. Finja und Anna gewannen die ersten beiden Plätze in der Altersklasse D10, Vincent gewann in der Altersklasse H10.
Johanna und Lea nutzten die Motivation aus Wielands Ostseetrainingslager. Johanna wurde als noch 16-Jährige in der Klasse D18 Siegerin vor Leonie, Lea schaffte in der Klasse D16 einen 3. Platz. Die ganz kleinen probierten sich beim Kinder-OL im Wettkampfzentrum aus und für alle gab es nach dem Wettkampf Grillwurst und Kuchen.
Nächstes Wochenende wird es wohl nicht so viele Höhenmeter geben, dafür erwarten die Orientierungsläufer in Storkow im Land Brandenburg ultralange Strecken bei den deutschen Bestenkämpfen im Ultralang-OL.
Karte D16/D45/H60-/DirMS - Bilder vom Bahnleger - Ergebnisse - Ergebnisse mit Zwischenzeiten - Routegadget