10.05.2016

WORLD ORIENTEERING DAY

von Corinna Kretzschmar

Morgen, am 11.Mai findet der World Orienteering Day statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es an diesem Tag die Möglichkeit zu nutzen, den Sport in die ganze Welt zu verbreiten und nebenbei einen neuen Guinness-Weltrekord aufzustellen. Den aktuellen Rekord halten bisher die Schweizer, welche 2003 zur WM 207 979 Jugendlichen an 1381 Orten einen OL durchführen ließen. Dieses Ergebnis soll morgen mit mehr als 250 000 Teilnehmern nun getoppt werden.

Und als OL-Hauptstadt Deutschlands gibt es auch bei uns vier Veranstaltungen, an der jeder gern teilnehmen kann:

Ort: Klotzsche. Hier wird Leonie von Jagow mit ihrer Klasse einen kleinen OL im Kurpark absolvieren (neben einer jungen Robotroner OLerin, die andernorts einen Schul-OL organisiert). Wer Interesse hat sich mit unter die Schüler zu mischen, kann sich gerne bei Leonie melden: leonie@vo-ja.de

Ort: 10. Grundschule. Zwar nicht morgen, aber übermorgen. Claudia Helling zeigt dort 136 Schülern, wie das mit dem Orientierungslauf genau funktioniert. Für Spätentschlossene gibt es bestimmt auch hier die Möglichkeit sich unter die OL-Frischlinge zu mischen: c.helling@web.de

Ort: Moritzburg, OT Friedewald. Daniel Härtelt veranstaltet hier am Roten Haus in Dippelsdorf von 13-18Uhr einen OL für Jedermann. Anmelden könnt ihr euch direkt bei ihm: elDaner@gmx.de

... und zu guter Letzt ist auch unser Mittwochstraining mit dabei ...

Ort: Heller. Dort können alle auf Anton Kamolzs Strecke ihre Postenroutine trainieren. Gestartet wird zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr an der Gleisschleife am Heller (51.094697, 13.766095). Wer etwas zu spät für die Anmeldung auf ol.in.dresden dran ist, kann vielleicht noch eine Restkarte über das Forum ergattern.


Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und vielleicht klappt es sogar mit dem Rekord!

    worldorienteeringday - Moritzburg OT Friedewald_Ausschreibung - Heller_Mittwochstraining