18.05.2017

Hochschulmeisterschaft im Straßenlauf oder OLer sind (meistens) schneller Teil 2

von Wieland Kundisch

Sie wäre eigentlich sächsische Hochschulmeisterin geworden. Es fehlte nur ein Klick. Aber dann hätte sie ja zwei Handtücher, Medaillen, Urkunden, Fitness-Gutscheine, ... gewonnen. Oder drei, für die Teamwertung gleich mit. Wer außer TU Dresden gewinnt die wohl an der TU Dresden?

Der Reihe nach: Campuslauf, der 9. Vorwiegend für Studenten, aber auch sonstige Menschen dürfen mitlaufen. Ein Teil des Startgeldes ist für einen guten Zweck. Der andere Teil ging für große Mengen Plastebecher, Startnummern samt integrierter Zeitmessung und Verpflegung drauf. Der erste Massenstart begann, sagen wir, im akademischen Viertel und da konnte man bzw. Frau den kurzen Countdown schon mal (fast) verpassen. 1- bis 2-mal die teils spitzkurvige 2,5km-Runde mit leichten Anstiegen: das mag ja noch gehen oder auch wegen höherem Tempo anstrengender sein. Aber 4-mal – wenn man nicht gerade in einer Staffel läuft – : das ist für OLer schon hart wie Asphalt und auch wieder anstrengender. Also einmal schon die Runde einlaufen und norwegische OL-Lebensweisheiten erinnert bekommen: was man im Training nicht macht, kann man im Wettkampf nicht oder so ganz ähnlich.

Dresdner OLer bzw. TU-Studenten-OLer räumten schon mal die 5km-Strecke ab – mit Platz 1-3. Ich weiß immer nicht, was bei der Konkurrenz bei so Crossläufen oder so so geht. Die vorne-weg-Sprinter waren zum Teil Staffelläufer. Nur einer lief alleine schnelle 34min über die 10 Zickzack-km, auf denen Wurzeln markiert waren, die im Wald nicht der Rede wert wären. Hinter diesem Ersten ging ein Postler ab, okay, aber es gibt ja auch Frauen und die TU-OLerinnen gehören zu den schnellen. Theresa lag lange auf dem 2. Platz, noch im Durchlauf auf die letzte Runde mit einigem Rückstand. Im Ziel nicht mehr, da lief sie nach 10km eine Sekunde vor der Zweiten ein. ... Nur hatte sie eben nicht das Häkchen bei Hochschulmeisterschaft gesetzt. Patricia schon und wurde 3-mal geehrt, nachdem sie über die 5km etwas einsam (unter den Damen) zwischen der Ersten und Dritten eingelaufen war. Mara lief dort – wie Theresa – mit einer Sekunde Vorsprung ein und auf Platz 5. Ich wurde auch 5. – allerdings mit einer (höchstens halben) Sekunde Rückstand. Innenkurve ist also schneller. Hätte ich mal studiert.

    Ergebnisse - Noras erster Schwung Bilder