22.05.2017

Dresdner Jugendsportmannschaft des Jahres - unsere Jungs!

von Wieland Kundisch

Die Abstimmung um den Publikumspreis des Sportjugend Dresden e. V. schließt diese Woche mit der Teamwertung. Hier stehen gleich zwei Dresdner OL-Jugendstaffeln zur Auswahl. Hingegen der Beschreibung kann man möglicherweise nach einer Weile für beide stimmen. ;)
Einfacher wäre in Dresden das sächsische JLVK-Team zu nominieren, wo TU-OLer mit Robotron-OLern und anderen zusammen laufen. Vielleicht nächstes Jahr. Diesmal stehen drei unserer jungen Männer „zur Wahl.“ Jonathan gewann den letzten JLVK vor – und mit Konstantin, der diesmal beide Läufe gewann. Marek wurde letztes Jahr in der H12 Zweiter bzw. gewann wie dieses Jahr mit die Staffel und diesmal, in seinem ersten Jahr H14, reichte es im Einzel für den 6. Platz. Doch entscheidend sind hier ihre gemeinsamen Erfolge und zählen die vom Vorjahr – siehe unten.
Der Nachteil vieler (ähnlich) guter Läufer ist die Auswahl zwischen ihnen wie bei der JLVK-Staffel, das wissen besonders Trainer. Pia Schoffer ist beides, Kadersportlerin und Trainerin. Gerne wäre sie in ihrem letzten Juniorenjahr in der ersten Staffel gelaufen. Die Leistung dazu erbrachte sie. Aber auch so trug sie wie keine Zweite am Erfolg der Sachsen und junger Vereinsmitglieder bei. Und tut das hoffentlich weiterhin! Beispielhaft als Kadersprecherin und JLVK-Sachsenteam-T-Shirt-Initiatorin, Stabilisationsvorturnerin für die jüngeren Kader im Trainingslager und gute Fee insgesamt. Auf Pia ist Verlass und wird gehört. Auch drückte sie als Mitorganisatorin dem JLVK einen schönen Stempel auf: Die JLVK-Medaillen sind aus ihren Händen. Und die nächsten Vereinsorganisationen zum Teil mit ihrer Unterstützung stehen an: Jugend-Abschluss-OL vor den Ferien, Vereinsjugend-Sommer-Kurz-TL nach den Ferien und der 10. Dresdner Vielposten-OL der TU-Jugend im Herbst.

OL wird als Individualsportart beschrieben, besonders beim JLVK scheint der Gegenteil der Fall. Auch als Organisatoren. Und in einem großen Verein/Team sowieso.

Sabine Rimpels „Bewerbungsschreiben“:
Jugendmannschaft
Konstantin Kunckel, Jonathan Drechsler, Marek Siegert

Gemeinsam sind sie stark und haben 2016 fast alles gewonnen, was es in ihrer Altersklasse zu gewinnen gab. Marek, Jonathan und Konstantin wurden Deutscher Meister in der Staffel, gewannen die Deutschen Bestenkämpfe in der Mannschaft und wurden jeweils Staffelsieger beim bundesweiten Jugendländervergleichswettkampf. Bei der Sprintstaffel wurden Jonathan und Konstantin verstärkt um zwei Damen auf Bundesebene in Seesen hervorragender Zweiter hinter dem deutlich älteren Siegerteam. ... Konstantin und Marek belegten zudem mit zwei jungen Vereinskameraden den 3. Platz beim 2. Deutschland-Schüler-Cup.

Die besondere Leistung 2 / Besonderer Verdienst um die Jugendarbeit im Sportverein 2
Pia Schoffer

Manchmal sind die Welten von Kindern und Erwachsenen verschieden. Und manchmal ist es gut, dort einen Mittler zu haben. Pia ist im letzten Jahr des Sachsenkaders und gleichzeitig bereits neben ihrem eigenen Training als Trainerin unterwegs. Begleitet Trainingslager, macht Öffentlichkeitsarbeit, kümmert sich um den jährlichen TU-Jugend-Orientierungslauf, organisiert die Weihnachtsfeier, ist Jugendbeauftragte im Verein und immer und gerade für die Kinder als Ansprechpartnerin da. Ach ja, ganz nebenbei studiert sie auch noch.

    Abstimmung Jugendmannschaft vom 22.5.-28.5. - JLVK 2017