11.04.2018

Traditionelle Frühjahrsläufe 3 - Kreismeisterschaften Quedlinburg

von Sabine Nieke

Zum 61. Mal fanden diese am letzten Sonntag statt und damit ist das unbestritten die traditionsreichste Orientierungslaufveranstaltung Deutschlands. Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein lockten reichlich 100 Orientierungsläufer auf den Stubenberg bei Gernrode. Osterferien und Kadertrainingslager dezimierten wohl das Starterfeld.

Vom kürzlichen Wintereinbruch war nichts mehr zu spüren. Die Luft war erfüllt von Vogelgezwitscher und aus der Ferne grüßte das Pfeifen der Selketalbahn. Vom Start aus gab es nochmal einen schönen Ausblick auf Quedlinburg, bevor es in die umliegenden Täler und Höhen ging. "Harz-2f" nannte sich die Karte und es ging mal wieder durchs Kalte Tal, aber diesmal erweitert in Richtung Hagental.

Wie im Harz zu erwarten, gab es reichlich Höhenmeter. Laut Bahndaten hatten die Herren in der Eliteklasse auf ihren 11,8km 380 davon und die Damen auf 7,5km auch 300. Getrackt wurden jedoch deutlich mehr. Die Brombeerranken spürte man eher, als man sie sah. Die Hänge waren steil und struppig. All das forderte die Läufer und ließ die Laufzeiten anwachsen.

Am Ende holten sich die sächsischen Läufer einige vordere Plätze:
1. Platz H-65 Helmut Conrad, USV TU Dresden
2. Platz H-55 Hagen Nieke, USV TU Dresden,
1. Platz D-Elite Hanka Straube, SV Lengefeld
2. Platz D-Elite Corinna Nieke, USV TU Dresden
1. Platz H-Elite Matthias Kretzschmar, Post SV Dresden

Nach den Anstrengungen konnten die Läufer den Panoramablick von der Terrasse des Stubenberghotels genießen - wahlweise bei Bratwurst, Bier und Apfelsaft oder Kaffee und Kuchen oder einfach pur.
Gernrode mit seiner berühmten Stiftskirche und das Harzvorland mit Teufelsmauer lagen zu ihren Füßen.
Goethe war hier und Bismarck und nun auch 119 OL-er.

    Bilder - Veranstalterseite mit Ergebnissen, Routegadget und Fotos