Fels-OL vom Allerfeinsten
Wenn man den Wettkampfkalender auch der Nachbarländer genau studiert, findet man insbesondere im nahen Böhmen zahlreiche interessante Wettkämpfe.
So stand für dieses Wochenende eine Regionalmeisterschaft (mit knapp 800 Startern !) in der nahen Böhmischen Schweiz an. Die meisten der sächsischen "Fels-OL-Spezialisten", die nicht gerade bei der gleichzeitig stattfindenden Jukola-Staffel weilten, hatten den Termin auch nicht übersehen und waren am Start.
Als Dresdner Nord-ost-rand-Bewohner hatten wir es auch noch näher als zum ebenfalls gleichzeitig stattfindenden Chemnitzer Ranglistenlauf und konnten schon auf der Radanreise über das Schönfelder Hochland, Polenztal, Kirnitzschtal und über Balzhütte Natur pur genießen.
Wettkampfzentrum war ein schön gelegener Zeltplatz, so dass eine Anreise am Tag vorher auch passend war. Beim Blick auf die Postenbeschreibung war schnell klar, dass sich die Anreise gelohnt hat, neben 5-mal „Stein am Hang“, noch 5-mal „zwischen den Felswänden“ und dazu 3-mal „Felspassage“. :-) Wegen der im gesamten Laufgebiet vorhandenen Felsen war der Kartenmaßstab in den Klassen ab D/H 35 1:7500 und deshalb auch sehr gut lesbar. Kartenaufnahme, Darstellung und Bahn fand ich nahezu perfekt, neben einigen Routenwahlen viele kurze Verbindungen durch die Felsen.
Einhelliges Fazit aller Teilnehmer, die Anreise und das Suchen im Wettkampfkalender hat sich gelohnt. Als nächstes steht für uns der Grand Prix Polonia am Übergang vom Iser- ins Riesengebirge im bekannten Skilanglaufort Jakuszyce in Polen im August an.
Karte - Ergebnisse - Bilder von Leibi