25.09.2018

Novum bei der DM Staffel?! Kein Meistertitel für den USV, dafür drei Mannschaftssiege beim Team-Wochenende

von Claudia Helling

Am vergangenen Wochenende lud der ESV Lok Schöneweide zum Team-Wochenende nach Eberswalde ein. Am Samstag standen die deutschen Meisterschaften in der Staffel auf dem Programm, am Sonntag folgten die deutschen Bestenkämpfe Mannschaft. Der Sportplatz des Ostender Sportvereins war ein ideales Wettkampfzentrum, umgeben von Wald, mit gut einsehbaren Sicht- und Zielpflichtstrecken sowie mit vielen Betätigungsmöglichkeiten für die Kinder.

Unsere vereinsinterne Staffelfindungskommission musste (wieder einmal) bei den Staffel- und Mannschaftsaufstellungen mit dem „vorhandenen Personal“ jonglieren, um jeweils ein AK-gerechtes Dreier-Team zusammen zu bekommen. So fehlten z.B. neben einer Läuferin in der D15-18 auch unsere beiden stärksten D14-er Mädels, weshalb Franka Klein als D14-erin das D15-18-Team als Hochstarterin verstärken musste. Im D14-Team traten dafür die D10-er Anna Holfeld und Luise Hempel an. Anna Reinhardt fiel zudem kurzfristig verletzungsbedingt für das Damen-Elite-Team aus.

Die Staffelentscheidungen boten wie immer spannende Verläufe mit zahlreichen Positionswechseln auf den Bahnen, wenngleich die großen Showdowns im Zielsprint diesmal ausblieben und die Entscheidungen schon zuvor im Wald fielen. Erstmals (seit langem – zumindestens durch das Programmheft belegt für die letzten fünf Jahre –) ging der USV TU Dresden bei der Titelvergabe leer aus. Unser Damen-Elite-Team mit Kerstin Uiboupin, Patricia Nieke und Mara Jaunsproge konnte sich am Ende über Silber freuen, ebenso wie die Senioren-Teams D105 T (Christina Holfeld, Claudia Helling & Cornelia Eckardt) und D145 T (Susanne Löhning, Heike Leideck & Kerstin Hellmann). Anatoly Zelenin, Wieland Kundisch und Karsten Leideck liefen in der Herren-Elite auf den Bronze-Rang. Das H145-Team mit Heiko Gossel, Sven Klose und Alexander Lubs tat es ihnen gleich. Auch unsere Jugend schlug sich toll: Das D14-Team als mit Abstand jüngstes in seiner Klasse mit Finja Helling, Luise Hempel und Anna Holfeld belegte Rang 4, wie auch die 14-er Jungs mit Marek Siegert, Jonas Kögler und Vincent Kunckel. Auf die Diplom-Ränge kamen zudem das H105-Team (6.) sowie beide H175-Teams (4. und 5.).

Am Sonntag lief es noch etwas besser, die Postenaufteilungen passten offenbar gut. Am Ende standen die Teams der Damen-Elite (dieses Mal mit Corinna und Patricia Nieke sowie Kerstin Uiboupin), D105-T (die Selben wie am Samtag) und H175-T (Heiko Gossel, Helmut Conrad und Torsten Kaufmann) ganz oben. Die Herren-Elite mit Cedrik Klein, Wieland Kundisch und Karsten Leideck belegte wiederum Platz 3, auch „dank“ fehlender Posten der Konkurrenz. Unsere Jugend im Team H14 mit Marek Siegert, Jakob Löhning und Vincent Kunckel wurde ebenfalls Dritte. Knapp am Podest vorbei schrammten die Teams D14-T (5.), die zweiten D105-T (5.) und H175-T (5.), H145-T (5.), H15-18 T (4.) sowie das Rahmen-kurz-Team (5.).

Nach den Wettkämpfen konnte die Stadt Eberswalde und die Umgebung erkundet werden. Mit dem Zoo, dem Forstbotanischen Garten, Kloster Chorin und dem Schiffshebewerk Niederfinow gab es viel zu entdecken.

Vielen Dank an den ESV Lok Schöneweide für das schöne und liebevoll organisierte OL-Wochende incl. toller Bäcker- und Fleischerverpflegung sowie den selbst zu gestaltenden T-Shirt und Hoodies mit OL-Motiven von Fine Designs.

    Alle Ergebnisse