Viel Spaß, Steine und Höhenmeter
Am Freitag Nachmittag ging es vollgepackt mit der Straßenbahnlinie 11 zum Neustädter Bahnhof. Es ging zum JLVK-Vorbereitungswochenende nach Sohland an der Spree.
Kaum angekommen ging es auch schon los zum ersten Training: Aufwärmen und schon hieß es Massenstart zur Sprintstaffel im Solander Gebirgswald. Pro Team gab es nur eine Karte und einen Chip, aber 14 Posten.
Nach dem Essen, dem langen Anstehen an den Duschen und der Besprechung durften wir unsere „Stabi“ trainieren und uns dehnen. Natürlich war bei der Stabi der traditionelle 5-Minuten-Plank dabei.
Bei uns im Zimmer wurde dann noch Mau-Mau gespielt, leider hatten wir die UNO-Karten vergessen.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück begann die nächste Trainingseinheit. Dies war eine Mitteldistanz mit Bergsprint inklusive, reichlich Höhenmetern, vielen umgefallenen Bäumen und auch ganz vielen Steinen.
Anschließend liefen wir 2km zur Jugendherberge zurück und hatten uns unser Mittag redlich verdient. Das war auch sehr lecker.
Nach dem Mittag war Freizeit. Wir spielten Tischtennis.
Am Nachmittag gingen die Staffelstarts wieder über „Stock und Stein“.
Am Abend wurde im Gemeinschaftsraum „Mord in Palermo“ gespielt.
Am Sonntag wurde ich in einem buntgeschmückten Zimmer geweckt. Endlich 15!!
Von den Trainern gab es sogar einen Geburtstagskuchen und von Allen viele liebe Wünsche. Beim Wettkampf haben mich die Gegner/Freunde aber leider nicht gewinnen lassen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Trainern und natürlich auch bei den anderen Sachsenkadern für das tolle Wochenende bedanken.
Geburtstagsteeny - anderer Bericht Sachsenkaderwochenende - Ergebnisse OL OL (Oberlausitzer Orientierungslauf)