23.11.2019

TUMOL 2019

von Josef Neumann

TU-Meisterschaft im Orientierungslauf. TUMOL.

Das alljährliche Highlight unseres Vereins fand zum 42. Mal statt. Dieses Jahr wurde wieder in der herbstlichen Sächsischen Schweiz getagt, berichtet, diskutiert, gerannt, Fußball gespielt, orientiert, gelesen, Theater aufgeführt, gegessen, getrunken und gelacht. Genauer Ort des Geschehens war das Zirkelstein-Resort bei Reinhardtsdorf-Schöna.

Den Prolog bildete eine neue Art von Sprint-OL. Die Karte wurde wie für Score präpariert, die Postenbeschreibung jedoch gab eine eindeutige Abfolge der Posten vor. Die Kombination daraus erforderte eher Geschick und den Mut sich genug Zeit zu nehmen als maximale Geschwindigkeit. Die perfekt organisierende Jugend bot auch Traditionalisten zwei weitere normal ausgeführte Sprintstrecken an.

Die Krönung des Tages war die von Michael Möser und Rainer Müller durchgeführte TU-Meisterschaft im OL. Jeder Läufer bekommt seine ganz individuelle Bahn. Dabei ging es im Massenstart bei über 100 Teilnehmern und Strecken bis zu 5.6km ordentlich um die Wurst.

Mit einer Zeit von 28 Minuten und 22 Sekunden auf 5,1km brillierte Konstantin Kunckel und zeigte einmal mehr, dass sein Jugend-EM-Sieg kein Zufall war. Seine Familie war außer sich vor Freude. So dürfen sie nun zusammen mit Konstantin eine phänomenale Siegerfeier in Form des Mingvasentrinkens ausrichten und als Hauptpreis das neue TU-Maskottchen Ulla mit heimnehmen. Ulla spricht wenig, punktet aber umso mehr durch ihre Stilsicherheit.

Wie es sich für eine Saisonabschlussveranstaltung gehört, wurden auch Kultureinlagen vorgeführt. So gab es humorvolle Erklärungen, warum die Verbindung zwischen Rainer und seinem liebsten Michael so innig ist und immer bleiben wird. Da wir ein nachwuchsstarker Verein sind, folgte den alten Geschichten eine Theateraufführung der Jugend. Die Inszenierung war aufwendig, mussten hier einzelne Bäume und Sträucher lebendig dargestellt werden. Zum Schluss zeigte der sechsjährige Otto dem erfahrenen Publikum, wie man schnell durch den Wald läuft.

Es folgten eine ausgiebige Siegerehrung mit tollen Sprüchen und Preisen und am Sonntag eine Einheit der Leibesertüchtigung. Bei den OL-freien Laufrunden wurde wieder einmal bewiesen, was der Vorteil mannstarker Vereine ist: jeder findet eine Gruppe die seinen Wünschen nach Geschwindigkeit, Länge, Höhenmetern und Unterhaltungswert entspricht. Manche liefen eine kurze Runde um den Block, andere wiederum auf die andere Elbseite auf den Winterberg und über die kleine Bastei zurück zum Zirkelstein.

Ein insgesamt sehr gelungenes Wochenende (wurde ja auch vom USV TU DD organisiert).

    Fotos - noch mehr Fotos - und noch mehr Fotos - Ergebnisse Prolog - Ergebnisse TUMOL