28. Dresdner Nikolauslauf
Der traditionelle Nikolauslauf lud am 1. Dezember eifrige Läufer dieses Mal auf die Cockerwiese ein. Die Strecken waren sehr kurz für Orientierungsläufer: von 0,4 Kilometer für die Bambinis bis 2,7 Kilometer für die Erwachsenen. Die Strecken hatten bis zu drei verschiedene Schlaufen, die bis zu drei Mal gerannt wurden. Zuerst gingen die Männer auf die Strecke, gefolgt von den Frauen. Sonst war die Reihenfolge anders herum, dass zuerst die Mädchen losliefen, gefolgt von den Jungen. Die Startabstände waren großzügig, damit alle Läufer der Klasse es bis zum Ziel schafften, bevor die nächsten starteten. Dadurch war der Startzeitraum größer als bei manchen Orientierungsläufen und war reichlich zwei Stunden.
Aus unserem Verein ging zuerst Elsa auf die Strecke und lieferte einen fulminanten Start-Ziel-Sieg mit einem großen Abstand in der Damenkategorie. Sie wurde als Siegerin für ihre Klasse und den Gesamtlauf geehrt. Dann war unsere Jüngste, Lotta, dran und rannte souverän bis zum Ziel, bevor ihr Bruder Otto und Kurt überhaupt starten durften, obwohl Otto behauptet hatte, dass er Lotta einholt. Der Nikolaus war vor Ort und feuerte die Läufer an. Zuletzt waren David und Karl dran. Karl startete ruhig und warf während des Laufes seine Mütze und Handschuhe auf die Strecke. Der ruhige Start hatte sich gelohnt und nach zwei Dritteln der Strecke konnte er den dritten Platz erobern und bis zum Ziel halten.