MTBO: Orientieren mit dem Mountainbike am Elbhang und rund um den Badesee in Birkwitz
Während am ersten Juliwochenende am Berzdorfer See endlich wieder ein Orientierungslaufwochenende stattfand, organisierten die Mountainbikeorientierungsfahrer des ESV Dresden zwei Wettkämpfe des Deutschland-Cups in der Sparte MTBO in Dresden und Pirna.
Diese Möglichkeit, schneller als zu Fuß mit Fahrrad und OL-Karte unterwegs zu sein, ließen sich bei den angekündigten hohen Temperaturen 4 Teilnehmer aus unserem Verein nicht entgehen. Am Sonnabend wurde es technisch sehr anspruchsvoll zwischen Dresden-Rochwitz und Dresdener Fernsehturm. Schmale Pfade, steil bergab und bergauf, ließen nicht so geübte Downhillfahrer eher vorsichtig beginnen. Und als es dann auf einer langen Postverbindung recht lang bergauf ging, konnte man wählen, die Treppe des Kotzschweges zu Fuß zu nehmen und das MTB zu schultern oder bergan die Pfade im Wald mit dem MTB zu befahren. Der Zeitvergleich befand beide Varianten etwa gleich schnell.
Hendrik Heß (H21) und Astrid Müller Wenzke (D50) erreichten in der ausgetragenen Sächsischen Landesmeisterschaft jeweils den 3. Platz.
Sonntag fand dann zwischen Pirna-Copitz, Birkwitzer Badesee und dem Borsberg der traditionelle Elbtal-MTBO statt, welcher in den letzten Jahren als Manschafts-MTBO-Score-OL über 5 Stunden ausgefahren wurde. Die aktuellen Hygieneregeln ließen dieses Jahr ein gemeinsames Fahren in 2er-Teams nur in der Familienwertung zu, so dass es dieses Jahr einen Einzelwettkampf über 2 Stunden Score gab mit der Möglichkeit, zwei Fahrer oder Fahrerinnen als Zweiermannschaft zu werten.
Das Gelände war flach und schnell bis zu den Bergen des Schönfelder Hochlandes, die Posten diesmal nicht MTBO-gerecht am Wegesrand, sondern bis zu 50 Meter vom Weg entfernt versteckt in Löchern und an Dammenden wie bei einem Orientierungslauf. Die verschiedenen Wertigkeiten von 3 bis 15 Punkten mussten nach dem Vorstart von der ausführlichen Postenbeschreibung in die neu erstellte MTBO-Karte übertragen werden, um dann auch taktisch klug innerhalb der 2 Stunden die meisten Punkte zu sammeln. Durch das schnelle Fahren und den kühlenden Fahrtwind wurde den Teilnehmern nicht ganz so heiß wie den Orientierungsläufern am Berzdorfer See.
Aus unserem Verein sammelte Hendrik Heß 35 der 37 Posten, gewann die Klasse H21 und mit seinem Teampartner Thomas Schmitt die Teamwertung der Herren. Falk Wenzel wurde Dritter in der Klasse H21 und mit seinem Teampartner Tom Kreißig Zweiter dieser Teamwertung.
Insgesamt war am ganzen Wochenende zu spüren, dass auch die Montainbikeorientierer froh waren, dass wieder Wettkämpfe in der näheren Umgebung stattfinden konnten. Die nächsten Wettkämpfe im Mountainbikeorientierungsfahren finden voraussichtlich am ersten Septemberwochenende in Ostrov bei Tissa in der sehr nahen Tschechischen Republik statt. Diese beiden Wettkämpfe werden auch für den Deutschland Cup gewertet werden.
weitere Infos MTBO bei Ostrov - Ergebnisse - Harrys Artikel - Astrids Sportgeräd :)